Die Küche ist oft das Herzstück des Hauses und verdient beim Frühjahrsputz besondere Aufmerksamkeit. Beginnen Sie mit einer intensiven Reinigung der Fliesen, vor allem hinter dem Herd und der Arbeitsplatte, wo sich Fettspritzer und Schmutz besonders leicht ansammeln. Ein fettlösender Reiniger hilft, auch hartnäckige Rückstände zu entfernen und sorgt dafür, dass die Fliesen wieder strahlend sauber werden.
Der nächste Schwerpunkt liegt auf Herd und Backofen. Reinigen Sie die Herdplatten gründlich und polieren Sie die Chromteile mit einem Spezialreiniger auf Hochglanz. Für den Backofen empfehlen sich spezielle Backofenreiniger, die nach einer Einwirkzeit auch hartnäckige Verkrustungen lösen. Vergessen Sie nicht, auch das Backblech zu reinigen, da sich dort oft eingebrannte Reste festsetzen.
Kühlschrank komplett ausräumen und Gefrierfach abtauen. Wischen Sie den Kühlschrank innen und außen mit einem milden Reinigungsmittel aus, um Bakterienbildung vorzubeugen. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Kühlschrank aufzuräumen und abgelaufene Lebensmittel auszusortieren.
Vergessen Sie auch die Dunstabzugshaube nicht. Reinigen Sie sie gründlich von Fettspritzern und tauschen Sie den Filter aus, um die Effizienz der Dunstabzugshaube zu erhalten. Auch der Wasserkocher und die Kaffeemaschine sollten entkalkt und innen und außen gereinigt werden. Schließlich sollten Spüle und Abfalleimer gründlich gereinigt und desinfiziert werden, um eine hygienische Küche zu gewährleisten.