Sie sind in unserer Einkaufswelt für Privatkunden richtig, wenn Sie Produkte und Angebote für Ihren persönlichen Bedarf erwerben möchten. Die Lieferadresse entspricht für gewöhnlich Ihrer Wohnadresse.Alle Preise werden inkl. MwSt. angezeigt.
Das MARCH-Schema, auch MARCH-Algorithmus, ist ein unverzichtbares Konzept in der Notfallmedizin und taktischen Medizin. Es hilft polizeilichem und militärischem Personal sowie Ersthelfern, bei schweren Verletzungen in besonderen Bedrohungslagen schnell und strukturiert vorzugehen. Das MARCH-Schema ist eine Weiterentwicklung des bekannten c(x)ABCDE-Schemas, mit besonderem Fokus auf die Behandlung massiver Blutungen. In diesem Beitrag erklären wir, was das MARCH-Schema ist, wie es angewendet wird, warum es so wichtig ist und liefern eine praktische Checkliste mit den notwendigen Maßnahmen.
Das MARCH-Schema ist ein Priorisierungsschema, das die Versorgung von verletzten Personen in einer klaren Reihenfolge sicherstellt. Es wurde speziell für den militärischen Einsatz entwickelt und wird stellenweise ebenfalls von Sicherheitsbehörden verwendet. Die Reihenfolge der einzelnen Behandlungsschritte stellt sicher, dass die unmittelbar lebensbedrohlichen Verletzungen zuerst behandelt werden.
Das MARCH-Schema rettet Leben, weil es hilft, Prioritäten zu setzen. Während in der zivilen Rettung oft das c(x)ABCDE-Schema verwendet wird, priorisiert MARCH die Blutstillung noch vor der Atemwegssicherung – was in Schuss- oder Explosionsverletzungen entscheidend ist.
Ob in der Ersten Hilfe, bei militärischen Einsätzen oder in der taktischen Medizin – das MARCH-Schema ist ein unverzichtbares Werkzeug, um in stressigen Notfallsituationen den Überblick zu behalten. Jeder, der in Notfallsituationen helfen will, sollte dieses Schema kennen. 👉 In unserem Onlineshop findest du die passenden Produkte zur Behandlung schwerer Verletzungen in der Reihenfolge des cABCDE-Schemas.