Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erste-Hilfe-Materialien für Ihren Badeausflug!

Zwei Kinder sitzen nebeneinander im Wasser.

Schnelle Hilfe bei Schürfwunden, Sonnenbrand und Insektenbissen

Ein Tag am See oder im Schwimmbad gehört für viele im Sommer einfach dazu, um mit einem Sprung ins Wasser für die nötige Abkühlung zu sorgen. Damit der Tag nicht ins Wasser fällt, sollte man sich aber auch auf die Schattenseiten des Sommers vorbereiten, um Schürfwunden, Sonnenbrand und Insektenbisse schnell und unkompliziert behandeln zu können.

Unsere Produktempfehlungen aus dem Bereich Erste Hilfe

Folgende Produkte sind die idealen Begleiter für einen Tag am See oder im Schwimmbad:

Wasserfeste Pflaster: Unsere Weroplast® AquaFlex Pflaster sind hochelastisch, besonders anschmiegsam und auch sorgen auch im Wasser für zuverlässigen Halt. Sie sind zudem hypoallergen und atmungsaktiv.

Wundreinigungsspray: Unser Werolin® Wundreinigungsspray ist insbesondere für Schürf-, Riss- und Schnittwunden geeignet. Es ist zudem alkoholfrei, was unangenehmes Brennen verhindert und kann auch bei Kindern angewendet werden.

Insektenstichheiler: Mit dem heat it® lassen sich Insektenstiche jederzeit und schnell mit dem Smartphone behandeln. Das Wirkprinzip ist chemiefrei und sorgt durch eine kurzzeitige Erwärmung der Haut auf rund 51 Grad für eine Linderung von Juckreiz und Schmerz. Die Anwendungsdauer, die Intensität und der Kinder- bzw. Erwachsenen-Modus können dabei ganz bequem über das iPhone festgelegt werden. Es sind zwei Varianten des Insektenstichheilers, jeweils für Android und iPhone, verfügbar.

Kältekompressen: Die WERO CoolPack Sofort-Kältekompresse bietet schnelle Hilfe bei Prellungen, Verstauchungen und Blutergüssen und kann ohne Vorkühlung angewendet werden. Hierfür wird die Sofort-Kältekompresse einfach gedrückt, geschüttelt und auf die betroffene Körperstelle gelegt. Die Kühlwirkung beträgt bis zu 25 Minuten.

Weroplast® AquaFlex Pflaster - Perfect Mix
Variante: Perfect Mix
Die Weroplast® AquaFlex Pflaster sind wasserdicht, flexibel und verhindern zudem weitgehend Hautaufweichungen.Optimale Verwendung: bei Feuchtarbeitsbereichen und Spritzwasser Farbe & Trägermaterial Farbe: Beige Trägermaterial: PU-Folie Inhalt Mini Mix: 2 Pflasterstrips 7,2 x 1,9 cm, 2 Pflasterstrips 7,2 x 2,5 cm, 2 Fingerpflaster 12 x 2 cm, 1 Fingerkuppenpflaster 8 x 4,5 cm, 1 Fingergelenkpflaster 7,5 x 3,8 cmInhalt Mix für DIN 13157:6 Pflasterstrips 7,2 x 1,9 cm, 12 Pflasterstrips 7,2 x 2,5 cm, 6 Fingerkuppenpflaster 8 x 4,5 cm, 6 Fingerpflaster 12 x 2 cmInhalt Wundschnellverbände für DIN 13157:12 Wundschnellverbände 10 x 6 cmInhalt Mix für DIN 13169:12 Pflasterstrips 7,2 x 1,9 cm, 24 Pflasterstrips 7,2 x 2,5 cm, 12 Fingerkuppenpflaster 8 x 4,5 cm, 12 Fingerpflaster 12 x 2 cmInhalt Wundschnellverbände für DIN 13169:24 Wundschnellverbände 10 x 6 cmInhalt Perfect Mix:10 Pflasterstrips 7,2 x 1,9 cm, 12 Pflasterstrips 7,2 x 2,5 cm, 12 Fingerpflaster 18 x 2,5 cm, 8 Fingerkuppenpflaster 8 x 4,5 cm, 8 Fingergelenkpflaster 7,5 x 3,8 cm Zur Erfüllung der DIN 13157 / 13169 Pflastersortimente werden der jeweilige Mix und die Wundschnellverbände benötigt.

Inhalt: 50 Stk (0,49 €* / 1 Stk)

24,47 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Werolin® Wundreinigungsspray, 75 ml
Verhindert Infektionen, reinigt die Wunde schmerzfrei und reduziert Blutungen sowie Schwellungen. Unmittelbar nach der Verletzung aufgetragen, bildet das alkoholfreie Spray die Basis für einen optimalen Wundheilungsprozess. Wundreinigung - so unterstützen Sie den Selbstheilungsprozess Das richtige Wundreinigungsspray ist ein wirksames Mittel für die Erstversorgung von Schürf- und Schnittwunden sowie von Verbrennungen des ersten und zweiten Grades. Richtig angewendet schafft es die Grundlage für einen schnellen und komplikationslosen Wundheilungsprozess und sollte daher in der Erste-Hilfe-Ausrüstung Ihres Betriebs oder Ihrer Einrichtung nicht fehlen. Warum ist ein Wundreinigungsspray wichtig? Bei Hautschädigungen wie Schürfungen, Schnittwunden und Verbrennungen gelangen Schmutz und Keime in die Wunde, die wiederum Infektionen hervorrufen können. Um dies zu verhindern, sollte die Wunde schon bei der Erstversorgung gereinigt werden. Ein Wundreinigungsspray verhilft in Kombination mit einem geeigneten Pflaster, einer Kompresse oder einem Verband zur optimalen Wundheilung. Heilt das Gewebe schnell und problemlos, bleibt in der Regel auch nur eine kleine oder unauffällige Narbe zurück. Werolin® Wundreinigungsspray wirkt dreifach: Es beschleunigt zunächst die Heilung der Wunde, indem es bei mehrfacher Anwendung die Verletzung dauerhaft befeuchtet. Der saure pH-Wert des Sprays wirkt sich positiv auf das Heilungsmilieu der Wunde aus, da sich Keime damit nicht vermehren können. Das Risiko einer Belastung des Heilungsprozesses durch Mikroorganismen wird somit maßgeblich reduziert. Weiterhin wird die sogenannte „Zellernährung“ durch die im Werolin® Wundreinigungsspray enthaltenen Inhaltsstoffe Eisen und Zink verbessert. Die Inhaltsstoffe Eisen und Zink regen den Zellstoffwechsel an, so dass Schadstoffe schneller aus der Wunde gelangen. Schwellungen und Blutungen werden reduziert. Werolin® Wundheilungsspray ist alkoholfrei, die Reinigung von Wunden ist damit ohne Schmerzen möglich. Ein weiterer Vorteil: Unser Spray zur Wundreinigung ist kein Arzneimittel und kann somit von jedem Ersthelfer bedenkenlos angewendet werden. Wunde reinigen bei der Erstversorgung Ist die Haut verletzt, sollte sie zunächst gereinigt werden. Um Schmutz und Keime zu entfernen, können Ersthelfer klares Wasser oder idealerweise eine isotone Kochsalzlösung verwenden Mit der sogenannten „mechanischen Reinigung“ spülen sie grobe Fremdkörper wie Schmutz- und Staubpartikel sowie abgetrennte Gewebeteilchen aus der Wunde. Wundreinigungsspray auftragen Bei kleinen Verletzungen von bis zu drei Zentimetern reichen drei bis vier Hübe aus, auf größere Wunden werden mindestens sechs bis acht Hübe gegeben und das Ganze gegebenenfalls wiederholt. Pflaster aufkleben Im nächsten Schritt muss die Wunde nun durch eine geeignete Wundauflage geschützt werden. Pflaster, Verbände oder Mull-, Vlies- oder Saugkompressen ermöglichen eine feuchte Wundumgebung. Das ist besonders wichtig, da Wunden in einem mäßig feuchten Milieu schneller als an der Luft heilen. Das liegt vor allem daran, dass der Körper in einer trockenen Wunde kaum Möglichkeit hat, die Heilung mit körpereigenen Stoffen zu unterstützen. Das Transportmedium Wasser fehlt und der Heilungsprozess verläuft langsamer. Die Wunde kann auch nachfolgend immer wieder mit Werolin® Wundheilungsspray feucht gehalten und der Verband oder das Pflaster erneuert werden. Erfolgreiche Wundheilung Zeigen sich keine rötlichen bis violetten Verfärbungen, bildet sich der Schorf nach einigen Tagen zügig. Lösen Sie den Schorf keinesfalls gewaltsam ab. Sie zerreißen dabei wahrscheinlich junges, gesundes Gewebe und verzögern damit die Wundheilung. Komplikationen bei unzureichender Wundversorgung Mit einer optimalen Erstversorgung der Wunde soll eine Infektion vermieden und die Heilung der Haut unterstützt werden. Können sich jedoch Erreger ausbreiten, so kommt es zu lokalen Entzündungen im Wundbereich. Es kann sich zwar Schorf bilden, doch darunter kann sich Eiter entwickeln. Im Laufe der Zeit vertieft sich die Wunde so. Wer mit der Behandlung zu lange zögert, riskiert langfristig sichtbare Veränderungen der Haut wie beispielsweise tiefe Narben. INCI Aqua purificata, Polyaminopropyl Biguanide, Trace Elements (Zinc, Iron)

Inhalt: 0.075 l (146,93 €* / 1 l)

11,02 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
l
heat it® Insektenstichheiler - iPhone 6s - 14 (Lightning)
Variante: iPhone 6s - 14 (Lightning)
Erleben Sie die schnelle und effektive Linderung von Insektenstichen mit dem heat it® Insektenstichheiler - kompatibel mit iPhone und Android (Lightning / USB-C). Das innovative Gerät nutzt ein chemiefreies Wirkprinzip zur Behandlung von Juckreiz und Schmerzen. Durch kurzzeitiges Erwärmen der betroffenen Hautstelle auf ca. 51 °C verschafft es zuverlässig Linderung. Ideal für zu Hause, im Urlaub oder bei Ausflügen - heat it® ist Ihr kompakter Begleiter für jede Situation. Vorteile des heat it® Insektenstichheilers Der heat it® Insektenstichheiler überzeugt durch seine einfache Handhabung und Wirksamkeit. Mit der heat it® App können Sie die Behandlung individuell an Ihr persönliches Empfinden anpassen, wodurch er auch perfekt für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist. Die Anwendung ist kinderleicht: Einfach das Gerät in den Ladeanschluss des Smartphones einstecken, die App öffnen und die Behandlung starten. Innerhalb weniger Sekunden ist die Einstichstelle behandelt. Dank der robusten Bauweise und des kompakten Designs ist heat it® immer griffbereit, ohne zusätzliche Batterien oder Folgekosten. Kompatibel dank Lightening und USB-C Anschluss Der heat it® Insektenstichheiler ist in zwei Versionen erhältlich: eine für iPhone 6s bis iPhone 14 mit Lightning Anschluss und eine für iPhone 15 & Android Geräte mit USB-C Anschluss. Durch sein langlebiges Design ermöglicht der heat it® bis zu 1.000 Behandlungen auf höchster Stufe mit einem voll geladenen Smartphone-Akku. Einsatzbereiche des heat it® Insektenstichheilers Ob zu Hause, im Urlaub oder bei Outdoor-Aktivitäten - der Insektenstichheiler ist immer zur Hand, wenn man ihn braucht. Er ist ideal für alle, die sich vor juckenden Insektenstichen schützen möchten und bietet eine schnelle und effektive Lösung, wo immer Sie auf Mücken treffen. Mit dem heat it® Insektenstichheiler sind Sie bestens ausgerüstet, um Insektenstiche jederzeit und überall zu behandeln. Setzen Sie auf eine innovative, chemiefreie Methode zur Linderung von Juckreiz und Schmerzen und genießen Sie Ihre Zeit im Freien unbeschwert.

35,64 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
WERO CoolPack Sofort-Kältekompresse - Midi, 1 Stk
Größe: Midi | Mengeninhalt: 1 Stk
Die Sofort-Kältekompresse sollte immer dann zum Einsatz kommen, wenn es darum geht, Schmerzen bei Verletzungen schnell zu lindern. Ganz ohne Vorkühlung und innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit, ist sie die ideale Lösung für unterwegs, egal ob beim Sport, im Alltag oder auf Reisen. Highlights auf einen Blick: Einsatzbereit ohne Vorkühlung: Einfach drücken, schütteln und kühlen. Schnelle Kühlung: Sofort einsatzbereit für schnelle Linderung bei Verletzungen. Vielseitig einsetzbar: Perfekt bei Prellungen, Verstauchungen, Hämatomen, Insektenstichen und mehr. Langanhaltende Wirkung: Kühlwirkung von bis zu 25 Minuten. DIN-konform: Größe Midi entspricht DIN 13157/13169, ideal zum Nachfüllen von Erste-Hilfe-Sets. Wie funktioniert eine Sofort-Kältekompresse? Diese Kompresse lässt sich ohne jegliche Vorkühlung in wenigen Sekunden aktivieren. Drücken Sie den Beutel in der Mitte zusammen und schütteln Sie ihn einige Male – die chemische Reaktion sorgt im Handumdrehen für wohltuende Kälte, die bis zu 25 Minuten anhält. Diese schnelle und einfache Handhabung macht die Kältekompresse zur idealen Soforthilfe bei Sportverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen oder Blutergüssen. Wann kommt eine Sofort-Kältekompresse zum Einsatz?Verstaucht? Geprellt? Bei solchen Verletzungen ist schnelle Hilfe wichtig. Die Sofort-Kältekompresse kann überall mitgenommen werden, ob im Auto, Rucksack oder Erste-Hilfe-Set. Sie wird nicht vorgekühlt, sondern bei Bedarf aktiviert – das macht sie zur perfekten Lösung für unterwegs. Mit Maßen von 14 cm x 18 cm und 14 cm x 24 cm ist sie zudem konform mit DIN 13157 und DIN 13169 und somit ein Muss in jedem Erste-Hilfe-Koffer.Für wen eignet sich die Sofort-Kältekompresse?Die Sofort-Kältekompresse ist ideal für Sportler, Familien und Outdoor-Enthusiasten, die schnell auf Verletzungen reagieren möchten. Ob bei Hämatomen, Verstauchungen, Insektenstichen oder anderen Verletzungen, die eine Kältebehandlung erfordern – diese Kompresse bietet schnelle Linderung und unterstützt die Heilung durch Kühlung. Zudem ist sie eine ausgezeichnete Wahl für den Notfall, da sie ohne Vorkühlung sofort einsatzbereit ist.Sofort-Kältekompressen eignen sich perfekt für unterwegsDiese Kompresse ist nicht nur für den häuslichen Gebrauch gedacht, sondern auch perfekt für den mobilen Einsatz. Dank ihrer kompakten Größe passt sie in jede Sporttasche oder Handtasche und ist sofort griffbereit, wenn es darauf ankommt. Gerade im Sport oder bei Outdoor-Aktivitäten ist sie ein unverzichtbarer Begleiter.Sofort-Kältekompressen leisten schnelle Linderung der Schmerzen bei PrellungenSofort-Kältekompressen sind eine effektive Lösung zur schnellen Linderung der Schmerzen bei Prellungen. Die Sofort-Kältekompressen wirken unmittelbar nach der Aktivierung, indem sie die verletzte Stelle kühlen und so die Schwellung reduzieren und Schmerzen lindern. Gerade bei Prellungen, die oft mit starken Schwellungen und Blutergüssen einhergehen, kann die Anwendung einer Kältekompresse den Heilungsprozess erheblich unterstützen, indem sie die Durchblutung verlangsamt und so den Blutfluss ins umliegende Gewebe verringert. Da sie ohne Vorkühlung einsatzbereit sind, bieten sie sofortige Erleichterung und sind besonders praktisch für den Einsatz unterwegs oder im Sport.

3,50 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
COOL JEL – Kühlendes Gel bei Verbrennungen - 50 ml
Mengeninhalt: 50 ml
Ideal für die Erste Hilfe bei kleineren Verbrennungen, Verbrühungen und sogar Sonnenbrand.

Inhalt: 0.05 l (165,00 €* / 1 l)

8,25 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
l
Erste Hilfe Tasche WERO SmartBag
Unsere praktische, robuste Erste Hilfe Tasche, um kleinere Verletzungen unterwegs sofort zu versorgen. WERO SmartBag Erste Hilfe Tasche WERO Wund- und Heilsalbe Werofix® Schnellverband Werosalin Wund- und Hautreinigungstücher Weroplast® MasterTex Mini Mix Pflastersortiment Weroplast® SensiVlies Pflasterstrips Mix WERO DuraLine® Nitril Einmalhandschuhe WERO Rettungsdecke WERO Verbandpäckchen

36,90 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk

Zuverlässiger Sonnenschutz

Ein zuverlässiger Sonnenschutz ist die Basis, um Hautschäden durch gefährliche UV-Strahlung vorzubeugen. Lernen Sie unser Sortiment an Sonnenschutzprodukten kennen:

UV-Schutzcreme Aktivin® BruzzelSchutz LSF 50, 100 ml
Wasserfester Schutz vor natürlicher UV-Strahlung bei Arbeiten im Freien sowie vor künstlich erzeugter UV-Strahlung, z. B. beim Elektroschweißen. Besonders leichte, schnell einziehende Konsistenz. Mit Panthenol. Für alle Hauttypen geeignet.UV Schutzcreme für die HautWer im Freien arbeitet oder künstlich erzeugter UV-Strahlung wie etwa beim Schweißen oder bei der Arbeit mit dem Gasbrenner ausgesetzt ist, muss seine Haut mit UV Schutzcreme schützen. Neben der Sonnenstrahlung kann auch die Strahlung künstlicher UV-Quellen schmerzhafte Sonnenbrände und Hautkrebserkrankungen verursachen, sofern sich jemand nicht ausreichend schützt. Wir bieten Ihnen mit unserer Sonnenschutzcreme einen zuverlässigen Schutz vor Sonnenbrand, Hautschädigung und vorzeitiger Hautalterung. Die Creme zieht schnell ein, ist wasserfest und mit einem hohen Lichtschutzfaktor ausgestattet. Doch wie wirkt eine UV Schutzcreme und welche Auswirkungen zeigen die verschiedenen Arten der UV Strahlung?Das Wirkungsprinzip von UV-StrahlenDie Ultraviolettstrahlung ist eine für das menschliche Auge nicht wahrnehmbare elektromagnetische Strahlung. Natürliche Quelle dieser kurzwelligen Strahlen ist ausschließlich das Sonnenlicht, dem wir bei jedem Aufenthalt im Freien ausgesetzt sind. Denn auch bei bedecktem Himmel dringen diese Strahlen in milder Form bis zur Erdoberfläche vor. Bei wolkenlosem Himmel an heißen Tagen entfaltet die Sonne ihre volle Intensität. Die ungeschützte Haut ist der Ultraviolettstrahlung und der schädigenden Wirkung ausgeliefert.UVA-Strahlen zeichnen sich durch lange UV-Wellen mit geringer Energie aus. Sie sind in der Lage, tief in das Hautgewebe bis zur Lederhaut einzudringen. Obwohl sie für die direkte Pigmentierung der Haut verantwortlich sind, produzieren sie eine nur wenige Stunden anhaltende Bräune. Zeitgleich schädigt UVA-Strahlung die Kollagene der Haut, die dadurch frühzeitig altert. Obwohl diese Strahlen kaum in der Lage sind, Sonnenbrand zu erzeugen, erhöhen Sie das Melanom-Risiko; also das Auftreten bösartigen Hautkrebses. Eine spezielle UV Sonnenschutzcreme schützt vor diesen Hautschädigungen.UVB-Strahlen sind mittelwellige Strahlen und dringen in weniger tiefe Hautschichten vor. Sie sind unverzichtbar für die Vitamin-D-Bildung und verantwortlich für die um ungefähr 72 Stunden verzögerte Bildung von Melanin. Daraus resultieren eine langfristige Bräunung und der vor allem im Sommer so wichtige Lichtschutz der Haut. Ohne Sonnenschutz verursachen UVB-Strahlen den oft sehr schmerzhaften Sonnenbrand auf der Haut. Obwohl diese Strahlen für die gesunde Bräune der Haut verantwortlich sind, sind sie auch gefährlich: Sie besitzen eine besonders hohe kanzerogene Wirkung und gelten als prominente Auslöser von Hautkrebsarten wie das Basalzellkarzinom oder das Plattenepithelkarzinom.UVC-Strahlen sind die energiereichsten, kurzwelligen Strahlen. Sie kommen normalerweise an der Erdoberfläche nicht vor, sondern werden von der Ozonschicht der Atmosphäre weitgehend herausgefiltert. Allerdings entstehen UVC-Strahlen beispielsweise beim Lichtbogenschweißen sowie bei Arbeiten mit Gasbrennern. Sie sind äußerst aggressiv und verursachen in kürzester Zeit Sonnenbrand. Prinzipiell sind UVC-Strahlen aber sogar in der Lage, Mikroorganismen abzutöten und werden daher unter anderem in der Dekontamination von Lebensmitteln angewendet.Die wichtigsten Bestandteile jeder UV-SchutzcremeDie Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention rät bereits ab einem Aufenthalt von zehn bis 15 Minuten im Freien zum Auftragen einer UV Schutzcreme respektive zum allgemeinen Sonnenschutz durch Bedecken der Haut. Während bei kühleren Temperaturen eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor ausreicht, empfiehlt sich im Sommer unbedingt eine gute Sonnencreme.Eine wirksame UV Schutzcreme ist mit einem zuverlässigen UVA-, UVB- und UVC-Filter ausgestattet. Diese lösen sich in der Sonnenschutzcreme gut auf und verteilen sich in der Creme gleichmäßig. Beim Auftragen auf die Haut erzeugen sie einen unsichtbaren Schutzfilm, der die schädlichen UV-Strahlen absorbiert.Hinweise für die Anwendung von UV-Schutzcreme:UV-Schutzcreme 30 Minuten vor der UV-Exposition bzw. dem Sonnenkontakt das erste Mal auftragen.Verwenden Sie reichlich UV-Schutzcreme!Denken Sie besonders an den Schutz von Lippen, Ohrränder, Nase, Dekolleté und ggfs. Fußrücken.Sonnenschutzcreme alle zwei Stunden und nach jedem Schwimmen erneut auftragen.Berücksichtigen Sie den Lichtschutzfaktor.Sonnenschutzcreme verlängert die Aufenthaltszeit in der Sonne nicht durch mehrmaliges Auftragen.Der Lichtschutzfaktor in der HautschutzcremeJe höher der Lichtschutzfaktor einer Sonnencreme ist, umso länger können Sie sich ohne unangenehme Folgen in der Sonne aufhalten. Die genaue Angabe dieses Faktors finden Sie auf den verschiedenen Produkten unter der Abkürzung LSF. Der für Sie persönlich optimale Aufenthalt in der Sonne ohne Hautschädigung hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Dies ist in erster Linie die Eigenschutzzeit Ihrer Haut. Ein Aspekt, der häufig zu wenig Beachtung findet und vielen Sonnenliebhabern nicht bekannt ist.Die gebräuchlichste Klassifikation ist die Einstufung nach Thomas Fitzpatrick, einem amerikanischen Dermatologen. Er unterscheidet zwischen sechs verschiedenen Hauttypen mit unterschiedlicher Eigenschutzzeit. Der empfohlene Lichtschutzfaktor richtet sich in der nachfolgenden Auflistung nach dem UV-Index 9+, starker Sonneneinstrahlung:Typ I, sehr helle Hautfarbe: 10 Minuten, LSF 25 - 35Typ II, helle Hautfarbe: 10 - 20 Minuten, LSF 20 - 25Typ III, mittlere Hautfarbe: 20 - 30 Minuten, LSF 15 - 20Typ IV, bräunliche Hautfarbe: mehr als 30 Minuten, LSF 15Typ V, dunkle Hautfarbe: mehr als 90 Minuten, LSF 8Typ VI, sehr dunkle Hautfarbe: mehr als 90 Minuten, LSF 4Kennen Sie Ihre persönliche Eigenschutzzeit, ist es einfach, die für Sie optimale Aufenthaltsdauer in der Sonne zu berechnen. Multiplizieren Sie die Eigenschutzzeit Ihrer Haut mit dem auf der UV -Schutzcreme angegebenen Lichtschutzfaktor. Das Ergebnis ist die Zeit, die Sie ohne Reue in der Sonne genießen dürfen. Möchten Sie lieber auf Nummer sicher gehen, reduzieren Sie das Ergebnis um 40 Prozent.Sonnenschutzcreme am ArbeitsplatzDort, wo Arbeitgeber einen direkten Hautkontakt mit UV-Strahlen nicht verhindern können, müssen sie laut Arbeitsschutzgesetz ihren Mitarbeitern UV Sonnenschutzcreme zur Verfügung stellen. Wir empfehlen, die Creme vor jedem Aufenthalt in der Sonne auf die gefährdeten Hautpartien aufzutragen. Als Voraussetzung gilt dabei, dass die Haut sauber und trocken ist. Mitarbeiter sollten vor allem nach dem Waschen oder nach stärkerem Schwitzen immer wieder nachcremen. Für einen optimalen Arbeitsablauf in Ihrem Betrieb empfehlen wir unser Gebotszeichen „Hautschutzmittel benutzen“. Aus gutem Grund sollten sich Ihre Mitarbeiter immer wieder vor Augen halten, dass sie sich mit der Sonnencreme vor Sonnenbrand und vor der allgemein schädigenden Wirkung der UV-Strahlen wie deren karzinogenen Wirkung schützen müssen.Die Gefahr, durch arbeitsbedingte UV-Strahlung an Hautkrebs zu erkranken, ist inzwischen nachgewiesen. Seit 01.01.2015 sind Plattenepithelkarzinome und aktinische Keratosen vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als Berufskrankheit anerkannt worden.

Inhalt: 0.1 l (158,00 €* / 1 l)

Varianten ab 17,55 €*
Ab
15,80 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Aktivin® BruzzelSchutz UV-Schutzspray, 200 ml
Das Aktivin® BruzzelSchutz UV-Schutzspray bietet einen zuverlässigen Schutz vor UV-A, UV-B und UV-C Strahlung. Mit einem handlichen Fassungsvermögen von 200 ml bietet es, dank seiner wasserfesten Formulierung und Lichtschutzfaktor 50, den idealen UV-Schutz in verschiedensten Alltags- und Arbeitssituationen. Die Textur des Sprays ist dezent duftend und lässt sich einfach auf der Haut verteilen. Es zieht schnell ein, ohne einen fettigen oder weißen Film auf der Haut zu hinterlassen. Zusätzlich zur Schutzwirkung hat das Spray pflegende Komponenten.

Inhalt: 0.2 l (82,25 €* / 1 l)

Varianten ab 18,27 €*
Ab
16,45 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

UV-Schutzschaum Aktivin® BruzzelSchutz Mousse LSF 50, 125 ml
Schnell einziehender Schutz vor natürlicher UV-Strahlung bei Arbeiten im Freien sowie vor künstlich erzeugter UV-Strahlung, z.B. beim Elektroschweißen sowie bei Lichtbogen- und Schutzgasschweißarbeiten. Der cremige Schaum ist sehr ergiebig, lässt sich einfach auftragen und gleichmäßig verteilen – ohne zu fetten und zu kleben. Enthält weder Parabene noch Farbstoffe und ist somit für jeden Hauttyp geeignet. Anwendungsgebiete Schutz vor natürlicher UV-Strahlung bei Arbeiten im Freien sowie vor künstlich erzeugter UV-Strahlung, z.B. beim Lichtbogenschweißen. Anwendung Dose gut schütteln. Den Schaum großzügig auf die gefährdeten, sauberen sowie trockenen Hautpartien auftragen und sorgfältig einreiben. Wiederholt auftragen, vor allem nach jeder Hautreinigung oder nach stärkerem Schwitzen. Auch Sonnenschutzmittel mit hohem LSF bieten keinen vollständigen Schutz. Ingredients (INCI) AQUA, DIBUTYL ADIPATE, DIETHYLAMINO HYDROXYBENZOYL HEXYL BENZOATE, BUTANE, C 12-15 ALKYL BENZOATE, DICAPRYLYL CARBONATE, BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE, DICAPRYLYL ETHER, PHENYLBENZIMIDAZOLE SULFONIC ACID, ETHYLHEXYL TRIAZONE, PROPANE, SODIUM STEAROYL GLUTAMATE, TRIMETHYLPENTANEDIOL / ADIPIC ACID / GLYCERIN CROSSPOLYMER, GLYCERIN, SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL, SORBITOL, CETYL ALCOHOL, GLYCERYL STEARATE, SODIUM LAUROYL SARCOSINATE, CAPRYLYL GLYCOL, PARFUM, XANTHAN GUM, DISODIUM EDTA, SODIUM HYDROXIDE

Inhalt: 0.125 l (152,72 €* / 1 l)

Varianten ab 21,21 €*
Ab
19,09 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage