Die DIN 13157 definiert die Anforderungen an kleine Erste-Hilfe-Koffer und Verbandkästen, die in verschiedenen Einrichtungen, wie Betrieben, Baustellen, Schulen und Kindertagesstätten vorgeschrieben sind. Im WERO Onlineshop finden Sie zu jedem Behälter die passende Füllung nach der aktuellen DIN 13157:2021.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Die DIN 13157 gibt Betrieben vor, welche Erste-Hilfe-Materialien vor Ort vorhanden sein müssen. Die Vorgabe bezieht sich sowohl auf die Art als auch auf die Anzahl der Erste-Hilfe-Materialien. Umgangssprachlich wird eine Bestückung nach DIN 13157 auch als "kleiner Verbandkoffer" oder "kleiner Erste-Hilfe-Koffer" bezeichnet.
Verbandkoffer nach DIN 13157 sind für alle Betriebe gesetzlich vorgeschrieben. Konkret: Verbandkoffer sind überall dort aufzubewahren, wo die Arbeitsbedingungen dies erforderlich machen. Wichtig ist, dass die Betriebe im Notfall eine adäquate Erstversorgung gewährleisten können. Wie viele Verbandkoffer nach DIN 13157 im Betrieb vorhanden sein müssen, hängt von der Art des Betriebes und der Anzahl der Beschäftigten ab.
Die ASR schreibt vor, wie Betriebe und Baustellen nach Art der Tätigkeit und Anzahl der Beschäftigten mit Verbandskästen/ Erste-Hilfe-Material ausgestattet sein müssen. Prinzipiell gilt dabei, dass bei geringer Anzahl von Beschäftigten ein Verbandskasten DIN 13157 vorhanden sein muss, bei größerer Anzahl von Beschäftigten ein Verbandskasten DIN 13169 (oder 2 Stück DIN 13157).
Die ASR A4.3 schreibt vor, wie viele Verbandkoffer in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen vorgehalten werden müssen. Zwei Verbandkoffer nach DIN 13157 ersetzen einen Verbandkoffer nach DIN 13169.
Der Verbandkoffer nach DIN 13157 ist speziell für kleine und mittlere Betriebe konzipiert. Sie enthalten ein umfassendes Sortiment an Erste-Hilfe-Material, das auf die häufigsten Verletzungen und Notfälle in diesen Bereichen abgestimmt ist.
Die DIN 13169 Verbandkoffer hingegen sind für größere Betriebe und Arbeitsstätten vorgesehen und enthalten im Vergleich zur DIN 13157 die doppelte Menge an Material, um mehr Personen gleichzeitig versorgen zu können.
Die DIN 13157 bietet einen optimalen Kompromiss zwischen Umfang und Mobilität, ideal für Arbeitsplätze mit mittlerem Gefährdungspotential.