Insektenstichheiler wurden speziell entwickelt, um Juckreiz und Schwellungen nach Insektenstichen schnell und effektiv zu lindern. Diese handlichen Helfer lindern die Beschwerden durch gezielte Wärmezufuhr, damit Sie Ihre Zeit im Freien unbeschwert genießen können. Entdecken Sie die Vorteile eines Insektenstichheilers und erleben Sie sofortige Linderung bei Insektenstichen und Mückenstichen.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Der Insektenstichheiler hilft schnell und effektiv bei Juckreiz und Schwellungen, die durch Insektenstiche verursacht werden. Durch die punktuelle Wärmeeinwirkung der sich schnell aufheizenden Keramikplatte werden der Juckreiz und die damit verbundenen Beschwerden schnell und einfach gelindert. Der Stift wird einfach auf die betroffene Stelle aufgesetzt und innerhalb weniger Sekunden tritt durch die Wärmeeinwirkung eine Linderung ein. Die Symptome verbessern sich und der Heilungsprozess wird oft als angenehmer empfunden.
Im WERO Onlineshop sind verschiedene Modelle erhältlich: Der „bite away“ Modell Cobra ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, der bite away® two bietet flexible Temperaturstufen für den Familiengebrauch und der heat it® Insektenstichheiler, der über USB-C oder Lightning mit dem Smartphone betrieben wird, ist perfekt für den urbanen Lifestyle und den Einsatz unterwegs. Diese Insektenstichheiler sind zuverlässige Begleiter für jede Situation und sorgen für schnelle und effektive Linderung.
Ein Insektenstichheiler funktioniert durch die Erwärmung einer Keramikplatte, die genau auf die betroffene Hautstelle aufgelegt wird. Die Wärme bewirkt, dass die Proteine, die durch den Insektenstich unter die Haut gelangt sind und den Juckreiz verursachen, denaturiert werden. Dadurch wird der Juckreiz gelindert und die Schwellung kann zurückgehen. Diese Methode ist chemikalienfrei und daher besonders hautfreundlich.
Ein Insektenstichheiler funktioniert ohne Chemie und ist daher auch für Schwangere und Kinder ab 3 Jahren geeignet. Wichtig ist, dass die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren von den Eltern durchgeführt wird, damit die Kinder die Funktionsweise verstehen und sich nicht erschrecken. Die sanfte Wärmeeinwirkung ist auch für empfindliche Haut gut verträglich und bietet eine sichere Alternative zu chemischen Produkten.
Stichheiler erwärmen sich auf etwa 50°C. Diese Temperatur reicht aus, um die Proteine des Insektengiftes zu denaturieren und den Juckreiz zu lindern, ohne die Haut zu verbrennen.
Stichheiler sind für eine Vielzahl von Insektenstichen geeignet, darunter Mückenstiche, Bienenstiche, Wespenstiche und sogar Stiche von anderen Insekten wie Bremsen oder Flöhen.
Der Stichheiler sollte so schnell wie möglich nach dem Stich angewendet werden, um die beste Wirkung zu erzielen. Je schneller die betroffene Stelle mit Wärme versorgt wird, desto schneller kann der Juckreiz gelindert werden.
Ein Stichheiler kann je nach Bedarf mehrmals täglich angewendet werden. Es ist jedoch ratsam, zwischen den Anwendungen genügend Zeit zu lassen, damit sich die Haut erholen kann. In der Regel reicht eine Anwendung pro Stich aus, um den Juckreiz zu lindern.