Sie sind in unserer Einkaufswelt für Privatkunden richtig, wenn Sie Produkte und Angebote für Ihren persönlichen Bedarf erwerben möchten. Die Lieferadresse entspricht für gewöhnlich Ihrer Wohnadresse.Alle Preise werden inkl. MwSt. angezeigt.
Verbrühungen zählen, insbesondere bei Kindern, zu den häufigsten Haushaltsunfällen und entstehen durch Kontakt mit heißer Flüssigkeit oder Dampf. Erfahren Sie, wie Verbrühungen am effektivsten behandelt werden können:
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Inhalt: 0.12 l (101,25 €* / 1 l)
Inhalt: 0.012 kg (324,17 €* / 1 kg)
Verbrennungen entstehen durch trockene Hitze, etwa durch offenes Feuer oder heiße Oberflächen – aber auch chemische Stoffe, elektrischer Strom oder intensive Sonnenstrahlung können als mögliche Ursache genannt werden. Verbrühungen hingegen werden typischerweise durch heiße Flüssigkeiten, wie heißes Wasser oder Dampf ausgelöst.
Die Haut setzt sich aus drei Hauptschichten zusammen: der Oberhaut, der Lederhaut und der Unterhaut. Wie tief die Hitze in diese Schichten eindringt und sie schädigt, bestimmt den Schweregrad der Verbrühung sowie die erforderliche Behandlung:
Im Falle einer Verbrühung ist schnelles Handeln entscheidend, um die Hitzeeinwirkung zu unterbrechen:
Leichte Verbrühungen ersten Grades können in der Regel selbst versorgt werden. Handelt es sich jedoch um schwerwiegendere Verletzungen, sollten Sie unbedingt ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Das gilt insbesondere bei:
Ein besonderes Risiko für Komplikationen besteht bei Verbrühungen, die mehr als 10–15 % der Körperoberfläche bei Erwachsenen oder 5–10 % bei Kindern betreffen – ebenso bei Verbrühungen dritten Grades. In solchen Fällen ist es wichtig, sofort den Notarzt zu rufen. Sind Sie unsicher, wie schwer die Verbrühung ist, lassen Sie die Verletzung immer ärztlich beurteilen.