Papierhandtuchspender bieten eine praktische, hygienische und umweltfreundliche Lösung zum Händetrocknen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Ob in Waschräumen, Büros oder stark frequentierten Bereichen wie Bahnhöfen und Schulen - Papierhandtuchspender ermöglichen ein sicheres und schnelles Händetrocknen und reduzieren das Risiko von Kreuzkontaminationen. Entdecken Sie unser hochwertiges Spendersortiment und finden Sie die ideale Lösung für Ihre Anforderungen.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Inhalt: 8 Stk (0,37 €* / 1 Stk)
Inhalt: 30 Stk (0,30 €* / 1 Stk)
Inhalt: 12 Stk (0,57 €* / 1 Stk)
Inhalt: 30 Stk (0,37 €* / 1 Stk)
Inhalt: 50 Stk (0,45 €* / 1 Stk)
Inhalt: 50 Stk (0,37 €* / 1 Stk)
Inhalt: 60 Stk (0,26 €* / 1 Stk)
Inhalt: 12 Paar (1,10 €* / 1 Paar)
Inhalt: 40 Stk (0,42 €* / 1 Stk)
Inhalt: 24 Stk (0,48 €* / 1 Stk)
Inhalt: 60 Stk (0,31 €* / 1 Stk)
Inhalt: 8 Stk (0,34 €* / 1 Stk)
Inhalt: 40 Stk (0,28 €* / 1 Stk)
Inhalt: 12 Stk (0,67 €* / 1 Stk)
Inhalt: 12 Paar (2,81 €* / 1 Paar)
Inhalt: 14 Stk (0,51 €* / 1 Stk)
Inhalt: 24 Stk (0,57 €* / 1 Stk)
Ein Papierhandtuchspender ist ein Gerät, das Einweg-Papierhandtücher in optimaler Menge bereitstellt, damit die Benutzer ihre Hände schnell und hygienisch trocknen können. Die Spender sind so konzipiert, dass sie einzelne Papierhandtücher oder vordefinierte Papierrollenabschnitte ausgeben, um Abfall zu reduzieren und eine gleichbleibende Hygiene zu gewährleisten. Papierhandtuchspender sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen und Einsatzbereichen gerecht zu werden.
In öffentlichen und stark frequentierten Bereichen wie Krankenhäusern, Schulen oder Büros sind hygienische Trocknungslösungen unverzichtbar. Papierhandtuchspender bieten eine ideale Möglichkeit, die Verbreitung von Keimen zu minimieren, da jedes Papierhandtuch nur einmal verwendet und danach entsorgt werden kann. Durch die geschlossene Bauweise der Spender bleiben die Handtücher trocken und sauber.
Papierhandtuchspender sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Von manuellen bis hin zu berührungslosen Modellen - hier finden Sie für jeden Einsatzbereich die passende Option.
Manuelle Spender funktionieren über einen Hebel- oder Push-Mechanismus, der das Handtuch ausgibt. Sie sind robust, einfach zu bedienen und benötigen keine Stromquelle, wodurch sie unabhängig und kostengünstig im Betrieb sind.
Berühungslose Modelle sind ideal für Bereiche, in denen höchste Hygieneanforderungen gelten. Durch Bewegungssensoren wird das Papier automatisch ausgegeben, ohne dass der Benutzer den Spender berühren muss. Diese berührungslose Bedienung reduziert das Infektionsrisiko erheblich und sorgt für eine saubere und komfortable Nutzung.
Falthandtuchspender geben einzelne, vorgefaltete Tücher aus, die bequem entnommen werden können. Rollenhandtuchspender hingegen schneiden die Tücher nach Bedarf ab. Beide Varianten haben ihre Vorteile: Während Falthandtuchspender eine schnelle Entnahme ermöglichen, bieten Rollenhandtuchspender eine genauere Kontrolle über die abgegebene Papiermenge und sind oft sparsamer im Verbrauch.
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Langlebigkeit und das Erscheinungsbild eines Papierhandtuchspenders. Bei uns finden Sie Modelle aus robustem Aluminium und widerstandsfähigem ABS-Kunststoff, die beide durch ihre besonderen Eigenschaften überzeugen.
Spender aus Aluminium sind besonders langlebig und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Durch ihr zeitloses Design passen sie in jede Umgebung und bieten höchste Funktionalität. Diese Spender eignen sich für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die Wert auf Langlebigkeit und leichte Reinigung legen.
Spender aus ABS-Kunststoff zeichnen sich durch ihre hygienischen Eigenschaften und ihre hohe Widerstandsfähigkeit aus. Sie sind besonders leicht und dennoch robust und bieten durch ihre geschlossene Bauweise optimalen Schutz für die Handtücher. Kunststoffspender sind vielseitig einsetzbar und aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit besonders für stark frequentierte Bereiche geeignet.
Optimalerweise sollte der Handtuchspender in unmittelbarer Nähe des Waschbeckens angebracht werden, um zu vermeiden, dass Wasser von den Händen auf den Boden tropft. Es ist außerdem sinnvoll, den Spender in Richtung des Ausgangs zu positionieren. Ein Abfallbehälter für gebrauchte Handtücher lässt sich am besten direkt darunter platzieren. Falls dies nicht umsetzbar ist, sollte der Behälter zwischen dem Handtuchspender und dem Ausgang stehen.
Für Erwachsene empfehlen Hersteller eine Montagehöhe von 120 bis 140 cm. Wenn auch kleine Kinder den Spender erreichen sollen, kann eine niedrigere Positionierung notwendig sein. In barrierefreien Sanitärräumen sollte der Handtuchspender ebenfalls in einer geringeren Höhe montiert werden. Alternativ können auch mehrere Spender in unterschiedlichen Höhen angebracht werden, um allen Nutzern gerecht zu werden.