Bei der Arbeit mit wässrigen Arbeitsstoffen, wie beispielsweise Desinfektionsmitteln, verdünnten Säuren oder Laugen, ist ein angemessener Hautschutz von großer Bedeutung, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Inhalt: 0.1 l (84,60 €* / 1 l)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
In Branchen wie der Metallverarbeitung, im Gesundheitswesen, in der Lebensmittelproduktion und in Reinigungsberufen kommen Mitarbeitende häufig mit wässrigen Arbeitsstoffen in Kontakt. Hierunter versteht man Substanzen, die in Wasser gelöst oder mit Wasser gemischt sind. Beispiele hierfür sind neben Desinfektionsmitteln, verdünnte Säuren und Laugen, wassermischbare Kühlschmierstoffe und Reinigungsmittel.
Die regelmäßige Exposition gegenüber wässrigen Arbeitsstoffen kann verschiedene Risiken für die Haut mit sich bringen. Die häufigsten Probleme sind Austrocknung und Hautirritationen, die durch den Entzug von natürlichen Fetten und Feuchtigkeit aus der Haut entstehen. Zudem kann eine geschwächte Hautbarriere das Eindringen anderer schädlicher Substanzen erleichtern, was zu allergischen Reaktionen oder sogar zu chemischen Verbrennungen führen kann.
Um die Haut effektiv vor den Risiken wässriger Arbeitsstoffe zu schützen, sind spezielle Hautschutzmittel unverzichtbar. Diese Produkte sind darauf ausgerichtet, eine schützende Barriere auf der Haut zu bilden, die den direkten Kontakt mit schädlichen Substanzen minimiert. Die Auswahl des passenden Hautschutzmittels sollte dabei auf die spezifischen Arbeitsbedingungen und die Art der wässrigen Arbeitsstoffe abgestimmt sein, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Unsere Hautschutzcreme Aktivin® MaxxSchutz bietet dank ihrer fetthaltigen Formulierung sehr ergiebigen Schutz vor wässrigen und wasserlöslichen Arbeitsstoffen. Zudem bietet sie eine gute Haftfähigkeit, hat einen hohen Abdeckeffekt sowie eine sehr gute Hautverträglichkeit.