Sie sind in unserer Einkaufswelt für Privatkunden richtig, wenn Sie Produkte und Angebote für Ihren persönlichen Bedarf erwerben möchten. Die Lieferadresse entspricht für gewöhnlich Ihrer Wohnadresse.Alle Preise werden inkl. MwSt. angezeigt.
1954 wurde das Werner Michallik Verbandstoff- und Arzneimittelwerks in Frankenthal / Pfalz durch Werner und Christel Michallik gegründet. Mit einem geringen Startkapital legten sie durch ihr unbeirrbares und unternehmerisches Geschick den Grundstein für den heutigen Erfolg. Ein Blick in die erste Bilanz des jungen Unternehmens zeigt: 1 Volkswagen 5290 DM, 1 Messerschmitt-Kabinenroller 2565 DM und eine Schreibmaschine 247 DM. Bald wurde dann aber ein Peugeot 403 Kombi angeschafft, der das Geschäftsfahrrad mit Anhänger ablöste.
Hauptzielgruppen waren damals wie heute kleine, mittlere und große Betriebe, Verwaltungen, Schulen und Schwimmbäder, die mit Material für die Erste Hilfe ausgestattet wurden.
Sieben Jahre nach der Gründung erfolgte der Neubau für das Unternehmen in Bleidenstadt im Taunus (heute: Taunusstein-Bleidenstadt). Das Wachstum und der unternehmerische Erfolg erforderten diesen mutigen Schritt.
Das Einzelunternehmen wurde zur zukunftsträchtigen WERO-MEDICAL Werner Michallik GmbH & Co. KG. Dies leitete zudem den Übergang in die nächste Generation der Eigentümerfamilie Michallik ein. Bereits zwei Jahre später investierte das Unternehmen flächendeckend in den Aufbau des Vertriebs und erschloss so auch die „neuen Bundesländer“.
Genau 30 Jahre nach dem Neubau in Taunusstein-Bleidenstadt leitete der unablässige Erfolg den nächsten und bisher auch größten Meilenstein der Firmengeschichte ein: Der Bau eines modernen Logistik-Zentrums in Taunusstein-Neuhof. Das traditionsreiche Familienunternehmen war schon immer sehr qualitäts- und zukunftsorientiert: 1997 führte WERO-MEDICAL, als eines der ersten Unternehmen der Branche, ein Qualitätsmanagement-System nach ISO 9001 ein.
Um stetig zu wachsen und auch über die Landesgrenzen vertreten zu sein, gründete WERO-MEDICAL 2009 die WERO-MEDICAL Austria GmbH & Co. KG mit Sitz in Salzburg. Durch den zusätzlichen Geschäftssitz wurde sukzessive das Geschäft in Österreich aufgebaut.
Das Thema Nachhaltigkeit war schon bei der Gründung durch Werner und Christel Michallik sehr wichtig und vor allem auch eine Herzensangelegenheit. Aus diesem Grund richtete sich das Unternehmen neu aus und setzte auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
Somit wurde 2010 eine der größten Photovoltaikanlagen der Region in Betrieb genommen. Dank der Photovoltaikanlage auf dem Firmendach können rund 82 Tonnen CO2 eingespart werden.
2015 erfolgte die Umfirmierung und Neustrukturierung von WERO-MEDICAL Werner Michallik GmbH & Co. KG in WERO GmbH & Co. KG: Zum Geschäftsfeld WERO.MED Betriebliche Erste Hilfe kamen drei weitere Geschäftsfelder hinzu: WERO.CLEAN Hautschutz und Hygiene, WERO.SAFE Arbeitsschutz und WERO.MED-X taktische Notfallausrüstung.
Im Laufe des Jahres 2019 hat Wolfram Michallik die operative Geschäftsführung von WERO erfolgreich auf Sebastian Aubele übertragen. Als langjähriger Mitarbeiter von WERO setzt Sebastian Aubele die gewünschte Kontinuität fort. Als Vorausdenker steht er gleichzeitig für Innovation und Dynamik.
Seit über 70 Jahren ist WERO ein innovatives und dynamisch geführtes Familienunternehmen für Kunden aller Branchen und Größen tätig. Als Hersteller und Händler ist WERO flächendeckend in Deutschland sowie in Österreich und über Kooperationspartner in zahlreichen Ländern Europas vertreten.
Insgesamt sind 250 Mitarbeitende bei uns beschäftigt, davon sorgen 120 Außendienstmitarbeitende in ganz Deutschland für eine flächendeckende, persönliche Beratung vor Ort.