Nitril Handschuhe sind als Einweghandschuhe aus vielen Arbeitsbereichen nicht mehr wegzudenken, da sie einen zuverlässigen und vielseitigen Schutz bieten. Sie werden in der Medizin, der Lebensmittelindustrie sowie in chemischen und industriellen Bereichen eingesetzt und zeichnen sich durch ihre hohe Beständigkeit und Anpassungsfähigkeit aus.
Inhalt: 50 Stk (0,44 €* / 1 Stk)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Inhalt: 100 Stk (0,17 €* / 1 Stk)
Inhalt: 100 Pack (0,58 €* / 1 Pack)
Inhalt: 90 Stk (0,69 €* / 1 Stk)
Inhalt: 100 Stk (0,21 €* / 1 Stk)
Inhalt: 100 Pack (0,21 €* / 1 Pack)
Inhalt: 200 Stk (0,10 €* / 1 Stk)
Inhalt: 200 Stk (0,05 €* / 1 Stk)
Inhalt: 100 Stk (0,19 €* / 1 Stk)
Inhalt: 4 Stk (1,02 €* / 1 Stk)
Nitril Handschuhe werden aus synthetischem Kautschuk hergestellt und gelten als hervorragende Alternative zu Latex- und Vinylhandschuhen. Das Material ist robust, dehnbar, hat eine hohe Reißfestigkeit und bietet ein gutes Tastempfinden. Diese Eigenschaften machen Nitril besonders geeignet für Arbeiten, u.a. im medizinischen Bereich, in Laboren, der Lebensmittelindustrie oder im kosmetischen Bereich. Der latexfreie Aufbau minimiert zudem das Risiko von Kontaktallergien und macht Nitril zur bevorzugten Wahl für Anwender mit empfindlicher Haut.
Nitril überzeugt durch seine hervorragenden Materialeigenschaften. Es ist nicht nur mechanisch belastbar, sondern auch gegen eine Vielzahl von Chemikalien beständig. Seine Elastizität sorgt für eine ideale Passform, die präzises Arbeiten ermöglicht. Durch eine strukturierte Oberfläche, insbesondere an den Fingerkuppen, bieten Nitrilhandschuhe zudem einen festen Griff - auch bei Nässe.
Nitril Handschuhe sind in verschiedenen Farben erhältlich, um den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Einsatzbereiche gerecht zu werden. Die Farbwahl ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern dient der Funktionalität und Sicherheit:
Die Wahl der Handschuhfarbe kann zudem zur Kennzeichnung bestimmter Arbeitsprozesse genutzt werden, wodurch eine bessere Organisation und Hygiene gewährleistet wird.
Hautverträglichkeit und Allergierisiko Im Gegensatz zu Latex, das allergische Reaktionen hervorrufen kann, sind Nitrilhandschuhe hypoallergen und für die meisten Anwender sicher.
Robustheit und Schutz Nitril ist wesentlich beständiger gegen Chemikalien und mechanische Einwirkungen als Vinyl. Vinyl ist zwar billiger, aber es mangelt an Strapazierfähigkeit und enger Passform, was die Schutzwirkung einschränkt.
Flexibilität und Komfort Nitrilhandschuhe bieten eine ausgezeichnete Flexibilität, die sie ideal für Präzisionsarbeiten macht. Ihre dehnbare Struktur sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und ermöglicht ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit.
Nitril Handschuhe sind in verschiedenen Sektoren unverzichtbar und bieten sowohl Schutz als auch Flexibilität.
Medizin und Pflege In der Medizin schützen Nitril Handschuhe das Personal und die Patienten vor Infektionen und Kontaminationen. Sie sind beständig gegenüber Körperflüssigkeiten und bieten eine hohe Reißfestigkeit, was sie ideal für den Einsatz in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen macht.
Lebensmittelindustrie Nitril Handschuhe eignen sich hervorragend zur Einhaltung der Hygienevorschriften in der Lebensmittelverarbeitung. Ihre Öl- und Fettbeständigkeit macht sie ideal für die Arbeit in Küchen und bei der Lebensmittelherstellung.
Chemische und industrielle Anwendungen Nitril ist ideal für den Umgang mit Chemikalien und mechanischen Belastungen. Ihre Beständigkeit gegen aggressive Substanzen sorgt für den nötigen Schutz in Labors, Produktionsstätten und Werkstätten.
Nitril Handschuhe überzeugen durch ihre hautfreundliche, latexfreie Zusammensetzung und sind ideal für Personen mit empfindlicher Haut. Ihre hohe Reißfestigkeit und Chemikalienbeständigkeit bieten Sicherheit in anspruchsvollen Umgebungen. Darüber hinaus sorgen Flexibilität und Tragekomfort für ein angenehmes Arbeiten. Unterschiedliche Farben ermöglichen die Zuordnung der Handschuhe zu bestimmten Anwendungen und sorgen so für eine klare Trennung und bessere Hygiene.
Um den Anforderungen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen gerecht zu werden, müssen Nitril Handschuhe verschiedene Normen erfüllen. Die EN 455 garantiert die Eignung im medizinischen Bereich, während die EN 374 die Beständigkeit gegen Chemikalien und Mikroorganismen bescheinigt. Die CE-Kennzeichnung zeigt die Konformität mit den EU-Richtlinien. Niedrige AQL-Werte wie 1,5 stehen für hohe Dichtigkeit und Qualität, insbesondere im medizinischen Bereich.
Nitril Handschuhe sind in puderfreien und gepuderten Varianten erhältlich. Puderfreie Modelle sind ideal für sterile Umgebungen, während gepuderte Handschuhe das Anziehen erleichtern. Die Handschuhe sind in verschiedenen Größen und Passformen erhältlich, so dass sie individuell an den Träger angepasst werden können. Je nach Anwendungsbereich gibt es Einweg- und Mehrweghandschuhe.
Optimale Lagerbedingungen Nitril Handschuhe an einem trockenen, kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung lagern. Ideal sind Temperaturen zwischen 10 °C und 25 °C.
Handhabung der Handschuhe vor und nach Gebrauch Vor dem Anziehen ist darauf zu achten, dass die Hände sauber und trocken sind. Dadurch wird nicht nur verhindert, dass Feuchtigkeit oder Schmutz in den Handschuh eindringt, sondern auch das Risiko verringert, dass der Handschuh beim Anziehen reißt. Nach dem Gebrauch ist es wichtig, die Handschuhe vorsichtig auszuziehen, ohne die Außenflächen zu berühren, um eine Kontamination zu vermeiden.
Einweghandschuhe sollten nach Gebrauch ordnungsgemäß entsorgt werden, wiederverwendbare Handschuhe sollten gründlich gereinigt und desinfiziert werden. Wiederverwendbare Handschuhe vor der Lagerung vollständig trocknen lassen, um Schimmel- und Bakterienwachstum zu vermeiden.