Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Combat Application Tourniquet® (CAT®) - Schwarz

Produktinformationen "Combat Application Tourniquet® (CAT®) - Schwarz"

WERO ist Exklusiv-Importeur für Deutschland und Österreich

CAT® Tourniquet: Qualität, die zählt – das Original!

Das Combat Application Tourniquet® oder einfach CAT® ist ein Ein-Hand-Abbindesystem zur schnellen Blutstillung bei lebensbedrohlichen Extremitäten-Blutungen.

Welche Vorteile hat ein CAT® Tourniquet?

  • Durch einen individuell verstellbaren Gurt kann das Tourniquet an den meisten Extremitäten angelegt werden
  • Ein robuster, ergonomischer Knebel erleichtert das Greifen und Drehen
  • Das Windesystem (Band mit Knebel) spannt ein frei bewegbares inneres Band, um den Zufluss von arteriellem Blut in die Extremität zu unterbinden
  • Zur Fixierung des Knebels unter einem Klemmhaken braucht es nur einen Handgriff
  • Während des Transports sorgt der Klettverschluss des CAT® für zusätzliche Sicherheit

Wie wende ich ein Tourniquet an?

Das CAT® Tourniquet ist essenzieller Bestandteil der taktischen Verwundetenversorgung. Es kommt bei Großereignislagen, wie Terroranschlägen, und als erste Maßnahme bei lebensbedrohlichen Blutungen zum Einsatz. Die Anwendung eines Tourniquets sollte geschult werden, jedoch gilt: in einer absoluten Notlage und wenn alle anderen Rettungsmaßnahmen, wie ein Druckverband, keinen Erfolg versprechen, kann jeder ein Tourniquet nutzen.

Das Tourniquet lässt sich im Notfall auch einhändig anlegen.

1. Schlagen Sie das CAT® so auf, dass der Gurt eine O-förmige Schlaufe bildet. Legen Sie das CAT® dann oberhalb der Blutung in Richtung des Rumpfes an. Führen Sie dazu die verletzte Extremität durch die O-förmige Schlaufe des Klettbandes.

2. Ziehen Sie den Gurt so fest an, dass nur maximal zwei Fingerspitzen zwischen Tourniquet und Extremität passen. Anschließend die Klettflächen fest miteinander verbinden.

3. Drehen Sie nun den Knebel, bis die Blutung stoppt und der Puls unterhalb der Wundstelle nicht mehr tastbar ist.

4. Sichern Sie den Knebel unter des Klemmhakens. Überprüfen Sie erneut die Blutung und den Puls - erhöhen Sie ggf. den Druck durch weitere Drehung des Knebels.

5. Legen Sie nun das Gurtende über Knebel und Klemmhaken und fixieren Sie beides mit dem Sicherungsklett. Anschließend notieren Sie nach Möglichkeit die Uhrzeit der Anbringung.

Woran erkenne ich eine Fälschung?

Von diesem Tourniquet existieren viele Kopien. Sie können möglicherweise den nötigen Druck nicht aufbauen, lockern sich beständig oder reißen. Gefährden Sie nicht erneut das Leben, das Sie zu retten versuchen. Bitte legen Sie Wert auf das Original aus sicherer Quelle.

Optisch können die Unterschiede zwischen echten und gefälschten Tourniquets geringfügig sein und sind häufig schwer zu erkennen. Teilweise ergeben sich jedoch folgende Anhaltspunkte für einen Nachbau:

  1. Rote Spitze außerhalb der USA
  2. Keine oder minderwertige Gebrauchsanweisung: Diese ist häufig nicht in deutscher Sprache vorhanden und weißt auch nicht die wichtigsten Daten und Details eines Medizinprodukts, wie beispielsweise den Hersteller, EC-REP oder Importeur, aus.


Qualitative Mängel der Fälschungen zeigen sich beispielsweise durch folgende Merkmale:

  • Minderwertige Stäbe, die biegbar sind und unter dem erforderlichen Druck leicht brechen
  • Eine umfangreichere Wicklung kann ein ausreichendes Festziehen zur Blutstillung erschweren oder gar unmöglich machen


Eine fehlerhafte Anwendung kann schwerwiegende Folgen bis hin zum Tod haben.

Combat Application Tourniquet® in der Betrieblichen Ersten Hilfe

„Nach derzeitiger Forschungslage gibt es laut ERC Hinweise darauf, dass der Einsatz von Abbindesystemen (Tourniquets) bei schweren Verletzungen mit starkem Blutverlust sinnvoll sein kann. Hat sich ein Unternehmen entschieden, Abbindesysteme aufgrund der besonderen Gefährdungslage [unter dem Aspekt des Arbeitsschutzes] in die betriebliche Erste Hilfe einzuführen, muss die Anwendung unterwiesen und regelmäßig geübt werden.“ (Quelle: DGUV – Fachbereich Erste Hilfe / Mai 2017)

CATxmodel_Logo_01
Technische Details
Artikelbreite: 6,3 cm
Artikelhöhe: 2,3 cm
Artikellänge: 96 cm
Farbe: schwarz
Frachtzuschlag: Nein
Gewicht: 85 g
Markenname: CAT®
Material: Nylon
Mengeninhalt: 1 Stk
Sperrgut: Nein
Verkaufseinheit: Stück
Produktinformationen
Blutungskontrolle für den taktischen Notfall
Einfache Stegschnalle zur schnellen Anwendung
Knebel aus stabilem Kunststoff
Sicherungsklett zur Fixierung
Beschriftbar mit Abbindezeitpunkt
Ungeöffnet: 15 x 6 x 4 cm
Gewicht ca. 85 g
Downloads
Gebrauchsanweisung 
(PDF, 1,6 mb)
Produktdatenblatt 
(PDF, 882 kb)
Konformitätserklärung 
(PDF, 127 kb)

zubehoerartikel

edding Permanent-Marker mini marker 0,5
Zum Beschriften von Tourniquets geeignet

2,14 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
TT Tourniquet Pouch II - Schwarz
Grundfarbe: Schwarz
Geschlossene Tasche mit Schnellentnahmesystem zur Aufnahme eines CAT® Tourniquet oder SAM XT® Tourniquets.

14,04 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
WERO Replantat-Beutel, steril - Hand
Variante: Hand
Doppelwandbeutel zur optimalen Aufbewahrung und sicherem Transport eines Amputats Sicherer Transport und Aufbewahrung von Amputaten Um die Erfolgsaussichten einer Replantation zu erhöhen kommt es u. a. auf den bestmöglichen Transport des Patienten mit Amputat in die geeignete Klinik an. Bestmöglicher Transport des Amputats heißt: Schutz vor mechanischen EinflüssenSchutz vor zu hohen oder zu tiefen TemperaturenSchutz vor Wasser oder anderen SubstanzenSchutz vor Keimbelastung Die Vorteile der WERO Replantat-Beutel im Überblick: Ausgeklügeltes Doppelwandsystem: der Innenbeutel dient zur trockenen, keimfreien Aufnahme des Amputats, der Außenbeutel zur Aufnahme des Kühlmittels Geschmeidige, durchstoßfeste Folie – besonders wichtig bei Knochensplittern WERO Replantatbeutel – im Ernstfall das richtige zur Hand! Gebrauchsanweisung 1. Abgetrenntes Körperteil in steriles Verbandmaterial hüllen. 2. Verpackung öffnen. Doppelwandbeutel entnehmen und entfalten. Innen- und Außenbeutel sind am Boden fest miteinander verbunden. 3. Abgetrenntes Körperteil in den Innenbeutel legen und diesen durch Zuziehen der beiden blauen Fäden gut verschließen. 4. Außenbeutel zu gleichen Teilen mit Eis und Wasser oder künstliches Eis füllen und durch Zuziehen der beiden weißen Fäden sicher verschließen. Alternativ können auch Sofort-Kältekompressen zur Kühlung verwendet werden. 5. Den Doppelwandbeutel an den Fäden (Innen- und Außenbeutel) aufhängen. Stark gefüllte, schwere Beutel zusätzlich unten und seitlich aufliegen lassen. 6. Bei längeren Transportwegen muss frisches Eis, künstliches Eis oder Sofort-Kältekompressen nachgefüllt werden.

35,15 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk

aehnliche_artikel

Extremity Tourniquet SAM® XT - Orange
Grundfarbe: Orange
Die SAM® Extremity Tourniquet-Produktfamilie ist in drei Farben erhältlich und auf die Passform des Patienten abgestimmtGliedmaßen mit einem Umfang zwischen 13,9 cm und 88,9 cm. Die SAM®-Extremität Tourniquets bestehen aus leichten, gebundenen Stoffen, haltbaren Nylonpolymeren, Aluminium und einemSchnalle aus Acetal-Copolymer mit Edelstahlfedern. Das SAM® Extremity Tourniquet ist im Lieferumfang enthaltengedruckte Gebrauchsanweisung in der Verpackung enthalten.Das SAM® Extremity Tourniquet verfügt über eine Vorspannschnalle, die eine aktuelle Leistungslücke schließt von der Militärgemeinschaft unter den Konkurrenzprodukten identifiziert – Slack Control. Die TRUFORCE™Die Schnalle rastet im Gürtel ein, wenn eine ausreichende Umfangskraft ausgeübt wird, wodurch ein gleichmäßiger Halt gewährleistet wirdGrundspannung des SAM® Extremity Tourniquet vor dem endgültigen Festziehen mit der Ankerwinde zu erreichen Blutungskontrolle. Die TRUFORCE™-Schnalle verfügt über eine Lasche zum Entriegeln der Schnalle zum Nachjustieren oder Entfernung. Die TRUFLEX™-Platte besteht aus einem flexiblen Nylon-Polymer, das eine Anpassung an verschiedene Körpergrößen ermöglicht anatomische Größen. Die C-Haken auf der TRUFLEX™-Platte verfügen über ein intuitives Winkeldesign. Das Zeitarmband besteht aus wetterbeständigem Stoffeine sehr auffällige Stelle, um den Zeitpunkt zu markieren, an dem das SAM® Extremity Tourniquet zur Alarmierung angelegt wurdeInformieren Sie das Klinikpersonal darüber, wie lange das Gerät schon im Einsatz ist.Das SAM® Extremity Tourniquet ist als Einweg-Tourniquet mit dem Symbol „Nicht wiederverwenden“ auf beiden Seiten gekennzeichnetProdukt und in der Gebrauchsanweisung. Nach Gebrauch gemäß den Richtlinien der Gesundheitseinrichtung für biologische Abfälle entsorgen.

44,09 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
Berater:in vor Ort