Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

WERO Füllung SmartBag Erste Hilfe Tasche

Produktinformationen "WERO Füllung SmartBag Erste Hilfe Tasche"

Optimale Erste Hilfe Ausstattung zur Versorgung kleiner Wunden

Technische Details
Farbe: mehrfarbig
Frachtzuschlag: Nein
Markenname: WERO
Sperrgut: Nein
Verkaufseinheit: Packung
Warengruppe: P
Produktinformationen
Grundausstattung für die Versorgung kleinerer Verletzungen
Optimal für unterwegs
Füllung passend für WERO Erste Hilfe Tasche - klein
Downloads
Inhaltsverzeichnis 
(PDF, 50 kb)

set_verweise

Pflasterstrips Weroplast® SensiVlies XL, 12 Stk
Die extragroßen Weroplast® SensiVlies Pflasterstrips sind besonders zart und speziell geeignet bei sensibler Haut. Ein sanftes Pflaster mit angenehmem Tragegefühl. Anwendung 1. Wunde z.B. mit Werolin® Wundreinigungsspray vorsichtig reinigen. Wundumgebung trocknen. 2. Klebefläche des Pflasters freilegen, Wundauflage über der Wunde platzieren und freigelegte Klebefläche andrücken. Danach Abdeckung der zweiten Klebefläche abziehen und das Pflaster ohne Dehnung fixieren. Inhalt: 6 Pflasterstrips 10 cm x 8 cm, 6 Pflasterstrips 7,2 cm x 5 cm

Inhalt: 12 Stk (0,61 €* / 1 Stk)

7,28 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
WERO Rettungsdecke
Die WERO Rettungsdecke ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in jeder Notfallsituation, ob bei Unfällen, Outdoor-Abenteuern oder in der Notfallmedizin. Sie besteht aus einer beidseitig beschichteten Folie mit einer goldenen und einer silbernen Seite, die sowohl vor extremer Kälte als auch vor übermäßiger Hitze schützt. Diese leichte und flexible Decke gehört zur Standardausstattung in jedem Verbandkasten oder Erste-Hilfe-Koffer und bietet in kritischen Momenten zuverlässigen Schutz vor den Elementen. Was ist eine Rettungsdecke und wie funktioniert sie? Eine Rettungsdecke, auch Notfalldecke genannt, ist ein unverzichtbares Hilfsmittel der Ersten Hilfe, das den Körper in Extremsituationen vor äußeren Einflüssen wie Kälte oder Hitze schützen soll. Die Rettungsdecke besteht aus einem dünnen, metallbeschichteten Kunststoffmaterial und bietet eine effektive Wärmeisolierung. Sie wirkt, indem sie die Körperwärme reflektiert und so den Wärmeverlust an die Umgebung minimiert. Dies ist besonders wichtig, um eine Unterkühlung bei Unfällen oder nach starkem Blutverlust zu verhindern, wenn der Körper besonders anfällig für einen Temperaturabfall ist. Neben dem Schutz vor Kälte kann die Rettungsdecke auch dazu dienen, den Körper vor Überhitzung zu schützen, indem sie Sonnenstrahlen reflektiert und so die Wärmeeinwirkung reduziert. Ihre einfache Handhabung und Vielseitigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in Notfallsituationen, sei es im medizinischen Bereich, bei Outdoor-Aktivitäten oder im täglichen Gebrauch.Die Rettungsdecke kann sowohl in der Ersten Hilfe als auch in verschiedenen anderen Szenarien wie Naturkatastrophen, Wandern oder Camping eingesetzt werden. Ihre kompakte Größe und ihr geringes Gewicht machen sie zu einem praktischen und unverzichtbaren Bestandteil jeder Notfallausrüstung.Schutz vor Kälte: goldene Seite nach außenDie goldene Seite der Rettungsdecke dient dem Schutz des Körpers vor Kälte. Wenn diese Seite nach außen zeigt, wird die Körperwärme reflektiert und zum Körper zurückgeführt, so dass ein Großteil der Wärme an die Umgebung abgegeben wird. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen die Gefahr einer Unterkühlung besteht, z. B. nach einem Unfall im Freien oder in kalter Umgebung. Durch die Reflexion der eigenen Körperwärme kann die Rettungsdecke helfen, die Körpertemperatur zu stabilisieren und eine lebensbedrohliche Unterkühlung zu verhindern.Schutz vor Wärme: silberne Seite nach außenDie silberne Seite der Rettungsdecke ist ideal, um den Körper vor extremer Hitze und starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Wenn diese Seite nach außen zeigt, reflektiert sie die Sonnenstrahlen und reduziert so die direkte Wärmeeinwirkung auf den Körper. Das hilft, Überhitzung zu vermeiden, indem der Wärmeeintrag von außen reduziert wird. Besonders in heißen Klimazonen oder bei direkter Sonneneinstrahlung ist diese Anwendung der Rettungsdecke sinnvoll, um den Körper kühl zu halten und Hitzestress vorzubeugen.Vorteile der WERO RettungsdeckeDie WERO Rettungsdecke bietet umfassenden Schutz vor extremen Wetterbedingungen, sei es Regen, Wind, Hitze oder Kälte. Durch ihre spezielle Konstruktion reflektiert sie bis zu 90 % der Körperwärme und ist somit ein wirksamer Kälteschutz, der das Risiko einer Unterkühlung minimiert. Gleichzeitig schützt es vor Überhitzung, indem es starke Sonnenstrahlen reflektiert. Durch ihre leichte und flexible Konstruktion ist sie leicht zu transportieren und einfach anzuwenden, sei es bei Notfällen im Betrieb, bei Verkehrsunfällen oder bei Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren, Bergsteigen oder Segeln. Mit einer Größe von 160 x 210 cm bietet die Rettungsdecke ausreichend Fläche, um den Körper vollständig zu bedecken und optimal zu schützen.Wann kommt eine Rettungsdecke zum Einsatz?Rettungsdecken werden in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt, in denen es darum geht, den Körper vor extremen Wetterbedingungen oder Temperaturen zu schützen. Häufige Einsatzorte sind:Erste Hilfe bei Unfällen: Bei Verkehrsunfällen oder anderen Notfällen mit verletzten oder unter Schock stehenden Personen wird die Rettungsdecke eingesetzt, um die Körperwärme zu erhalten und eine Unterkühlung zu verhindern. Sie wird über den Verletzten gelegt, um den Wärmeverlust zu minimieren, was besonders in kalter Umgebung wichtig ist.Wandern und Aktivitäten im Freien: Wanderer und Outdoor-Enthusiasten haben oft eine Rettungsdecke dabei, um sich bei plötzlichen Wetterumschwüngen oder Unfällen zu schützen. Sie kann im Notfall verwendet werden, um sich vor Kälte oder Regen zu schützen, wenn man sich in abgelegenen Gebieten befindet und Hilfe nicht sofort verfügbar ist.Notfallmedizin und Rettungsdienste: Rettungsdienste und Notärzte verwenden Rettungsdecken, um Patienten während des Transports zu schützen. Dies ist besonders wichtig, um zu verhindern, dass sich der Zustand des Patienten durch äußere Einflüsse wie Kälte oder Hitze weiter verschlechtert.Naturkatastrophen: Bei Katastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen oder Stürmen werden häufig Rettungsdecken verteilt, um die Überlebenden vor den Elementen zu schützen, insbesondere wenn sie obdachlos oder von ihren Unterkünften abgeschnitten sind.Sportveranstaltungen: Bei Marathonläufen oder anderen Sportveranstaltungen erhalten die Läufer nach dem Zieleinlauf häufig Rettungsdecken, um den raschen Wärmeverlust nach körperlicher Anstrengung, insbesondere bei kühlem Wetter, zu verhindern.

Varianten ab 5,62 €*
Ab
4,99 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Einmalhandschuhe WERO DuraLine® Nitril, puderfrei, Gr. L (8 – 9), 4 Stk
Einmalhandschuh für hochinfektiöse Situationen, kurzzeitiger Schutz für Hände und Produkte vor Feuchtigkeit und Schmutz. Für Industrie, Lebensmittelverarbeitung, Erste Hilfe, Rettungswesen.

Inhalt: 4 Stk (1,02 €* / 1 Stk)

4,09 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
WERO Wund- und Heilsalbe, 20 g
WERO Wund- und Heilsalbe - Effektive Hilfe für schnelle Wundheilung Die WERO Wund- und Heilsalbe unterstützt effektiv die Wundheilung sowie Schmerzlinderung kleinerer Verletzungen, wie Kratzern, Schnitt- und Schürfwunden sowie Verbrennungen 1. und 2. Grades. Sie ist frei von hautreizenden Stoffen und daher auch für die Anwendung an empfindlichen Stellen wie Mund und Schleimhäuten geeignet. Weitere Eigenschaften der Wund- und Heilsalbe sind:  Reduziert Schorf- und NarbenbildungSchwellungen gehen zurückAuch bei Prellungen geeignetVorbeugen von InfektionenAnwendung bei Verbrennungen ersten und zweiten GradesWirksam bei SonnenbrandFür Kinder geeignetIdeal für die Hausapotheke Wie wende ich die WERO Wund- und Heilsalbe korrekt an? Die korrekte Anwendung einer Wund- und Heilsalbe ist einfach und schnell: Tragen sie im Idealfall InfektionsschutzhandschuheBei Bedarf die verschmutzte Wunde mit unserem Werolin® Wundreinigungsspray reinigen. Dies senkt das Infektionsrisiko.Die Salbe etwa 2mm dick auf die verletzte Haut und etwas über die Wundränder hinaus auftragen. Die Tubenöffnung sollte nicht mit der Wunde in Berührung kommenDie Salbe kann aufgrund des hohen Wasseranteils sehr leicht und ohne großen Druck in die Haut einmassiert werdenBei Bedarf kann die Wunde zudem durch einen Verbandstoff oder ein Pflaster nach Auftragen der Salbe geschützt werdenDarf die Wund- und Heilsalbe auch auf offene Wunden aufgetragen werden? Ja, die Wund- und Heilsalbe darf auch auf eine offene Wunde aufgetragen werden, da sie die Wundheilung kleinerer oberflächlicher Wunden unterstützt, den Schmerz lindert und Schwellungen reduziert. Wie lange hält sich die Wund- und Heilsalbe nach dem Öffnen? Nach Anbruch der Tube, sollte die Heilsalbe binnen 3 Monaten aufgebraucht werden. Nach Ablaufdatum sollte die Creme nicht mehr verwendet werden, da die Wirkung sowie Konsistenz und Farbe verändert sein können.Die WERO Wund- und Heilsalbe ist kein ArzneimittelDie WERO Wund- und Heilsalbe verzichtet auf den Zusatz von pharmakologisch wirksamen Substanzen. Die wundheilende und wundpflegende Wirkung wird durch eine Optimierung des Wundmilieus erreicht. Damit ist die Salbe kein Arzneimittel, kann rezeptfrei außerhalb der Apotheke erworben und bedenkenlos in der Betrieblichen Ersten Hilfe eingesetzt werden.

Inhalt: 0.02 kg (367,00 €* / 1 kg)

7,34 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

kg
Werosalin® Wund- und Hautreinigungstuch - 1 Stk
Mengeninhalt: 1 Stk
Reinigt sowohl Wunden als auch unverletzte Haut sanft und zuverlässig. Hinweis Außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Material 100 % Viskose Ingredients: Kochsalzlösung (NaCl) 0,9%

0,46 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
Werofix® Schnellverband, steril - 1 Stk
Mengeninhalt: 1 Stk
Pflasterschnellverband für besondere Anforderungen Mit unserem Schnellverband Werofix® lassen sich Wunden wie mit einem Pflaster schnell und einfach versorgen. Allerdings ist die Wundauflage wesentlich saugstärker und mit 4 x 6 cm auch deutlich größer als bei normalen Pflastern. So können auch etwas größere Wunden sicher verbunden werden. Die spezielle Beschichtung verhindert ein Verkleben mit der Wunde. Der Verband lässt sich sehr schonend lösen, wenn die Wunde zu einem späteren Zeitpunkt von einem Sanitäter oder Arzt weiter behandelt wird. Schnellverband Werofix® mit intelligentem Konzept Die Wundauflage ist an einem Ende einer bis auf 30 cm dehnbaren Fixierbinde angebracht, was eine unkomplizierte Wundversorgung erlaubt: Einfach die Wundauflage auflegen, das kurze Ende umschlagen und das lange Ende schnell und sauber mehrmals über die abgedeckte Wunde wickeln. Mit dem fest verbundenen Heftpflaster-Streifen wird die Binde dann direkt fixiert und fertig ist der Verband. So lässt sich sogar ohne Hilfe ein saugstarker, rutschfester Fingerverband anlegen. Anwendung Werofix® Schnellverband

1,98 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
WERO Verbandpäckchen DIN 13151 M, steril - 1 Stk
Mengeninhalt: 1 Stk
Mittleres Verbandpäckchen DIN 13151, steril Kompresse mit Spezialbeschichtung Kein Verkleben mit der Wunde Ohne Aluminium Extra saugstark (2.400 g/m2) Elastische, hautfreundliche Fixierbinde Einzeln steril verpackt Angabe der Längen (4 m) in gedehntem Zustand Unverzichtbar in jedem Verbandschrank, Verbandkasten oder Erste Hilfe Koffer

2,84 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
Pflasterset Weroplast® MasterTex - Mini Mix
Variante: Mini Mix
Die Weroplast® MasterTex Pflaster überzeugen mit ihrer guten Qualität. Die hohe Anpassungsfähigkeit des textilen Gewebes gewährleistet ein angenehmes Tragegefühl und ermöglicht eine optimale Verwendung in allen trockenen bis leicht feuchten Arbeitsbereichen. Inhalt Mini Mix: 2 Pflasterstrips 7,2 x 1,9 cm, 2 Pflasterstrips 7,2 x 2,5 cm, 2 Fingerpflaster 12 x 2 cm, 1 Fingerkuppenpflaster 8 x 4,5 cm, 1 Fingergelenkpflaster 7,5 x 3,8 cmInhalt Mix für DIN 13157:6 Pflasterstrips 7,2 x 1,9 cm, 12 Pflasterstrips 7,2 x 2,5 cm, 6 Fingerkuppenpflaster 8 x 4,5 cm, 6 Fingerpflaster 12 x 2 cmInhalt Wundschnellverbände für DIN 13157:12 Wundschnellverbände 10 x 6 cmInhalt Mix für DIN 13169 / 14142:12 Pflasterstrips 7,2 x 1,9 cm, 24 Pflasterstrips 7,2 x 2,5 cm, 12 Fingerkuppenpflaster 8 x 4,5 cm, 12 Fingerpflaster 12 x 2 cmInhalt Wundschnellverbände für DIN 13169 / 14142:24 Wundschnellverbände 10 x 6 cmInhalt Mix für DIN 13164 / 13167:2 Pflasterstrips 7,2 x 1,9 cm, 4 Pflasterstrips 7,2 x 2,5 cm, 2 Fingerkuppenpflaster 8 x 4,5 cm, 2 Fingerpflaster 12 x 2 cm, 4 Wundschnellverbände 10 x 6 cmInhalt Perfect Mix:10 Pflasterstrips 7,2 x 1,9 cm, 12 Pflasterstrips 7,2 x 2,5 cm, 12 Fingerpflaster 18 x 2,5 cm, 8 Fingerkuppenpflaster 8 x 4,5 cm, 8 Fingergelenkpflaster 7,5 x 3,8 cm

Inhalt: 8 Stk (0,30 €* / 1 Stk)

Varianten ab 2,75 €*
Ab
2,43 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

zubehoerartikel

Gürtel für WERO Erste Hilfe Tasche - klein und mittel
Individuell einstellbarer Gürtel mit Schnellverschluss Länge: 1,40 m, Material: Nylon, schwarz

6,44 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
WERO Erste Hilfe Tasche - klein
Produkteigenschaften mit Gürtelschlaufe und TragegriffMaterial: Nylon 600D, rot

19,10 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
Berater:in vor Ort