- AED mit Echtzeit-Feedback (realCPRhelp)
- Hohe Qualität der Herzdruckmassage
- Audio-visuelle Führung mit Piktogrammen und Textanweisungen
- Graustufendisplay
- Defibrillation von Patienten ab 8 Jahren / 25 kg
- Funktionaler Gerätedeckel zur Atemwegsunterstützung
- Einteilige Elektrode für schnelles und einfaches Anlegen
- AED mit Echtzeit-Feedback (realCPRhelp)
- Hohe Qualität der Herzdruckmassage
- Audio-visuelle Führung mit Bildern und Textanweisungen
- Farb-Touchscreen
- Defibrillation von Kindern unter 8 Jahren / 25 kg und Erwachsenen
- Kindermodus auf Knopfdruck
- Zweiteilige Elektrode für Kinder und Erwachsene
- Live-Fernüberwachung mittels App oder Internet-Browser über WLAN bei der Buchung von PlusTrac
Das Rundum-sorglos-Paket für Geschäftskunden: Die Vorteile der Miete eines Defibrillators im Überblick
- Keine Anschaffungskosten
- Kostenlose Inbetriebnahme vor Ort
- Kostenloser Austausch der Verbrauchsmaterialien
Lohnt sich die Miete eines Defibrillators?
Jährlich sterben über 100.000 Menschen in Deutschland an einem plötzlichen Herztod. Alter, Geschlecht oder der ausgeübte Beruf spielen hierbei keine Rolle. Der plötzliche Herztod tritt meist ohne vorherige Warnzeichen ein und führt innerhalb weniger Minuten zum Tod. Die Zahl der Todesopfer könnte jedoch deutlich geringer ausfallen. Erste Hilfe in Form einer qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage und der Abgabe eines Elektroschocks durch einen Automatisierten Externen Defibrillator (AED) sollte möglichst schnell durchgeführt werden, um die Überlebenschancen der betroffenen Person zu erhöhen.
Mit jeder Minute, die ohne Erste Hilfe verstreicht, reduziert sich die Überlebenschance um ca. 10% *. Nach ca. 3-5 Minuten ohne Erstversorgung nimmt das Gehirn bereits erste Schäden. Selbst in urbanen und gut versorgten Gebieten kann es bis zu ca. 10 Minuten dauern, bis der Rettungsdienst beim Betroffenen eintrifft. Das unterstreicht nochmals die Notwendigkeit einer schnellen Erste Hilfe mittels einem Automatisierten Externen Defibrillators (AED).
Wo liegen die Bedenken beim Kauf oder Mieten eines AEDs?
Häufig haben Menschen Angst in Notsituationen etwas falsch zu machen. Doch genau an dieser Stelle setzten bereits die Vorteile eines AEDs an - er ist speziell für Laien konzipiert. Laien Defibrillatoren setzen nur dann einen Schock ab, wenn es notwendig ist. Anwender des AEDs müssen und können diese Entscheidung nicht treffen – dies übernimmt der AED für Sie. Darüber hinaus erhalten Sie bzw. Ihr Medizinprodukte-Beauftragter eine professionelle Einweisung , sollten Sie sich dazu entscheiden, einen AED zu mieten oder zu kaufen.
Ein weiterer Punkt, weshalb Unternehmen zögern einen AED anzuschaffen, sind häufig die vermeintlich hohen initialen Kosten. Doch genau an dieser Stelle greift die WERO AED-Miete. Dank der Miete entfallen Anschaffungskosten.
Wie hoch sind die Kosten für die Miete eines Defibrillators?
Oftmals stellen die Anschaffungskosten ein Hindernis für den Erwerb eines lebensrettendes AEDs dar. Mit der Miete eines Defibrillators ist kein großer Investitionsaufwand notwendig. Ihren Defibrillator können Sie Dank der WERO AED Miete bereits für weniger als 1€ pro Tag mieten. So halten Sie Ihre Ausgaben niedrig und sind dennoch für den Ernstfall bestens vorbereitet. Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern und Kunden, dass Ihnen ihre Sicherheit am Herzen liegt und werden Sie im Notfall zum Lebensretter!
Bei der Miete eines Defibrillators mit dem Mietmodell von WERO entstehen Ihnen keine Folgekosten**. Der Austausch Ihrer Verbrauchsmaterialien nach Verfallsdatum ist kostenlos mitinbegriffen.
Ihre Vorteile bei der Miete eines Defibrillators
Bei einer WERO AED Miete profitieren Sie von unserem Rundum-Sorglos-Mietpaket. Das bedeutet, dass Sie neben der Sicherheit, die Ihnen unsere ZOLL® AEDs bieten, auch in den Genuss unserer Serviceleistungen kommen. Unsere Serviceleistungen beinhaltet, neben der WERO AED-Inbetriebnahme auch den kostenlosen Austausch Ihrer Verbrauchsmaterialien nach Verfallsdatum – Sie müssen sich um nichts kümmern!
Wie funktioniert die Miete?
Wählen Sie zwischen den Defibrillatoren ZOLL AED Plus® und ZOLL AED 3® als Halb- oder Vollautomat sowie dem dazugehörigen Zubehör. Im Anschluss an die Auswahl des geeigneten ZOLL® AEDs gelangen Sie zu einem entsprechenden Formular. Dort können Sie die Anzahl der Defibrillatoren und Mietdauer bestimmen. Mit Absenden des Formulars stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten daraufhin ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.
Die Vorteile der WERO AED-Miete im Überblick
Kostensicherheit
- Einsparung der Anschaffungskosten
- Finanziell flexibel bleiben
- Reduzierung Ihres Verwaltungsaufwands
Individuell passend
- Miete bereits ab einem Gerät möglich
- Mietdauer frei wählbar
- Zubehör nach Ihrem Bedarf zusammenstellbar
Rundum-Sorglos-Service
- Kostenlose Inbetriebnahme des AEDs gemäß Medizinproduktegesetz mit Einweisung des Medizinprodukte-Beauftragten vor Ort
- Kostenloser Ersatz der Verbrauchsmaterialien nach Verfallsdatum
- Kostenloser Ersatz Elektrode je Kalenderjahr bei einem Einsatz
- Kostenloser Austausch des AEDs im Falle eines Defekts
Immer sicher
- Miete des bewährten ZOLL AED Plus® oder ZOLL AED 3® als Halb- oder Vollautomat
- Hohe Anwendersicherheit durch audiovisuelle Bedienung und Echtzeit-CPR-Feedback der Geräte in Kombination mit der CPR-D-padz® Elektrode oder CPR-Uni padz® Elektrode
*DGUV Information 204-010 - https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/783
**Kommt der Vertragsgegenstand im Notfall zum Einsatz, erhält der Mieter einmal im Kalenderjahr eine kostenlose Ersatzelektrode. Als Nachweis muss WERO Einblick auf die gespeicherten Daten des Notfalls im Defibrillator gewährt werden. Weitere Ersatzelektroden sind nicht in der Miete inbegriffen und müssen gekauft werden.
Jetzt ZOLL® AED mieten
Welcher AED ist der richtige für mich?
