Leistungen des WERO Basis-Checks Erste Hilfe:
- Ermittlung des individuellen Verletzungspotentials in Ihrem Betrieb
- Berücksichtigung aller Gefährdungen, z. B. durch Gefahrstoffe, Maschinen, Hitzequellen …und der jeweils aktuellen Normen und Vorschriften
- Berücksichtigung Ihrer vorhandenen Erste-Hilfe-Ausstattung
Ablauf des WERO Basis-Checks:
Bei einem WERO Basis-Check Erste Hilfe führen wir in Ihrem Unternehmen eine Betriebsbegehung durch. Hierbei ermitteln unsere Medizinprodukte-Berater Ihr individuelles Verletzungspotential je Betriebsbereich und erstellen einen Soll-/Ist-Abgleich Ihrer Betrieblichen Ersten-Hilfe-Ausstattung.
Selbstverständlich erhalten Sie alle Dokumentationen schriftlich. Ihr Qualitätsmanagement wird es Ihnen danken. Mit Ihrer Fachkraft für Arbeitssicherheit und Ihrem Betriebsarzt arbeiten wir sehr gerne Hand in Hand.
Wir kennen die Anforderungen an eine zeitgemäße Betriebliche Erste Hilfe. Quer durch alle Branchen und Betriebsgrößen sagen wir Ihnen unter Berücksichtigung der einschlägigen Normen und Vorschriften, was Sie benötigen und was nicht. Der WERO Basis-Check Erste Hilfe verschafft Ihnen einen klaren Überblick!
Profitieren Sie von unserer eingehenden Fachkenntnis und sparen Sie dabei wichtige Arbeitzeit Ihrer Mitarbeiter!
Sie sind verantwortlich für die Erste Hilfe in Ihrem Betrieb? Dann haben Sie sich vielleicht schon mal gefragt:
- Ist unsere Erste-Hilfe-Ausstattung vollständig und was benötigen wir davon wirklich?
- Ist diese richtig platziert?
- Wie können wir eventuellem Schwund vorbeugen?
- Wo benötigen wir Augenspülflaschen? Und welche?
- Haben wir an alles gedacht?
WERO Basis-Check Erste Hilfe
Damit Sie genau wissen, welche Betriebliche Erste-Hilfe-Ausstattung Sie benötigen
WERO Platzierungs-Service Erste Hilfe
Damit Ihre Erste-Hilfe-Ausstattung optimal platziert ist
Leistungen des WERO Platzierungs-Service Erste Hilfe:
- Optimale Platzierung der von uns gelieferten Erste-Hilfe-Ausstattung
- Vermeidung von Schwund und ungenutzter Ware
- Ihre Sicherheit: Sie sind bestens auf den Ernstfall vorbereitet
- Auf Wunsch: Einrichtung eines Vorrats an gängigen Verbrauchsmaterialien
Aufgrund des mit Ihnen im Rahmen des WERO Basis-Checks Erste Hilfe abgestimmten Bedarfs, erhalten Sie eine Lieferung mit ErsteHilfe Ausstattung. Diese muss nun in Ihrem Betrieb platziert werden. Dabei kann es durchaus zu Detailfragen kommen:
- Wo genau soll das Schild „Erste Hilfe“ platziert werden?
- Wo soll die Augenspülstation hängen?
Anfrage einer WERO Dienstleistung Erste Hilfe
Sie interessieren sich für eine WERO Dienstleistung Erste Hilfe? Kein Problem - lassen Sie sich jetzt unverbindlich von unseren Experten beraten!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme ... oder rufen Sie uns an: 0 61 28 / 97 57 0.
§Vorschriften
Nach DGUV Information 204-022 (5.3)
„ ... ist es Pflicht des Unternehmers auf der Grundlage einer Gefährdungsbeurteilung, über Art, Menge und Aufbewahrungsorte der vorzuhaltenden Mittel zur Ersten Hilfe zu befinden. Art und Menge ... des Erste-Hilfe-Materials richten sich nach der Betriebsgröße, den vorhandenen betrieblichen Gefahren und der Ausdehnung und Struktur des Betriebes ...“
- Vorschläge zur sachgerechten Erste-Hilfe-Ausstattung
- Sie entscheiden über die Umsetzung der von uns erstellten Vorschläge
- Vollständige Dokumentation zu Ihrer weiteren Verwendung, z. B. im Rahmen von Zertifizierungen
Ihnen und Ihrem hausinternen Monteur stehen wir gerne zur Seite. Es gibt also keine Fehlplatzierungen, keine Waren, die ungenutzt im Warenlager „verschwinden“, sondern es ist alles an Ort und Stelle – Sicher ist sicher.
Darüber hinaus möchten Sie aus einem Handvorrat direkt reagieren können? Gerne richten wir Ihnen auf Wunsch einen bedarfsgerechten Vorrat an gängigen Verbrauchsmaterialien ein. Aus diesem können Sie jederzeit Ihre Verbandkästen bestücken.