Wundschnellverband
- Röntgen- und elektromagnetisch detektierbar
- Folie: blau, elastisch und wasserdicht
- Hypoallergen
- Latexfrei
- Atmungsaktiv
- Wundauflage verklebt nicht mit der Wunde
- Bildanleitung zur einfachen Anwendung auf jeder Verpackung
- Einzeln eingesiegelt
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Die Weroplast ® X-Ray Detect Pflaster werden sowohl durch Metalldetektoren als auch durch Röntgendetektoren erkannt. Dazu befindet sich unter der Wundauflage, neben der bei den üblichen Metalldetektoren bewährten Aluminiumfolie, noch ein zusätzliches Band, welches aus einem durch Röntgengeräte erkennbaren Material besteht. Somit empfiehlt sich Weroplast® X-Ray Detect als universell einsetzbares Pflaster in der Lebensmittelverarbeitung und der Zulieferindustrie.
Wichtig: Die Aluminiumfolie dient nur der Erkennung durch Metall- bzw. Röntgendetektoren – sie kommt nicht mit der Wunde in Berührung!
Anwendung
1. Pflaster in passender Größe zuschneiden.
2. Wunde z.B. mit Werolin® Wundreinigungsspray vorsichtig reinigen. Wundumgebung trocknen.
3. Klebefläche des Pflasters freilegen, Wundauflage über der Wunde platzieren und freigelegte Klebefläche andrücken. Danach Abdeckung der zweiten Klebefläche abziehen und das Pflaster ohne Dehnung fixieren.
REF | 180732 |
Warengruppe | A |
Eigenschaft | einzeln eingesiegelt, elastisch, elektromagnetisch detektierbar, hypoallergen, latexfrei, röntgen detektierbar, wasserabweisend |
Farbe | blau |
Pflasterform | Wundschnellverbände |
Marke | Weroplast® X-Ray Detect |
Abmessung | 10 cm x 6 cm / 10 Stück |
Kennzeichnung | |