Ein individuell angepasster Gehörschutz, auch Otoplastik genannt, hat als Persönliche Schutzausrüstung (PSA) viele Vorteile. Im WERO Onlineshop finden Sie eine Auswahl hochwertiger Gehörschutz-Otoplastiken des Markenherstellers uvex. Die maßgefertigten Ohrstöpsel bieten insbesondere in lauten Industrie- und Handwerksumgebungen nachgewiesenen Schutz und herausragenden Tragekomfort ohne Druckschmerz.
Versandfertig in 14 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
Ein angepasster Gehörschutz (Otoplastik) gilt als sicherster Lärm- und Arbeitsschutz für die Ohren, um Lärmschwerhörigkeit vorzubeugen. Der individuelle Gehörschutz wird an den Gehörgang des Tragenden und somit an die jeweilige Ergonomie des Ohrs aus weichem Material angepasst. Hierfür wird zunächst ein Ohrabdruck genommen. Dieser dient als Vorlage für den späteren, maßgefertigten Gehörschutz und wird für mögliche Nachbestellungen gespeichert.
Angepasster Gehörschutz ist ein wichtiger Bestandteil der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) zur Bekämpfung von Lärmschwerhörigkeit. Die individuelle Anpassung der Gehörschutz-Otoplastik garantiert höchsten Tragekomfort. Dieser ermöglicht eine lange Tragedauer und fördert somit konsequenten Gehörschutz. Außerdem schützt er vor Hörschäden bei Lärmbelastung von über 80 Dezibel.
Die uvex high-fit Otoplastiken sind gemäß Gehörschutz-Norm DIN EN 352 geprüft, zertifiziert und für lärmbelastete Arbeitsplätze zugelassen. Dank der präzisen Anpassung sitzen sie druckfrei im Gehörgang und ermöglichen so höchsten Tragekomfort, selbst über längere Zeiträume. Eine Otoplastik vereint somit maximalen Gehörschutz mit optimalem Tragekomfort und praktischer Handhabung - eine Investition in die Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden.
uvex bietet eine breite Palette an Otoplastiken:
Alle verwendeten Materialien sind schadstofffrei und werden regelmäßig kontrolliert. Mit einer Lebensdauer von etwa 5 Jahren erweisen sich diese Otoplastiken als nachhaltige Lösung für den Gehörschutz am Arbeitsplatz.
Sollten Sie sich für einen angepassten Gehörschutz über den WERO Online Shop entscheiden, sehen die nächsten Schritte wie folgt aus:
Wir fertigen die Ohrabformungen Ihrer Mitarbeitenden direkt bei Ihnen vor Ort an. Auf Basis des Abdrucks wird dann ein individuell angepasster Gehörschutz von uvex erstellt.
Beachten Sie auch unseren Flyer zur Ohrabformung.
Die Kosten für angepassten Gehörschutz als Arbeitsschutz können in vielen Fällen übernommen werden. Es gibt zwei Hauptmöglichkeiten der Förderung: Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) bietet eine Arbeitsschutzprämie für ihre Mitglieder. Für Gehörschutz-Otoplastiken werden 50% der Anschaffungskosten, maximal jedoch 100 Euro pro Stück, erstattet
Diese Förderung gilt für:
Die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) bietet ebenfalls eine Förderung an. Diese greift für Unternehmen aus bestimmten Branchen, deren Unfallquote und durchschnittliche Unfalllast mindestens 50% über dem VBG-Durchschnitt liegen. Dazu gehören:
Die uvex Gehörschutz Otoplastiken unterliegen der Pflicht einer fachgerechten Funktionskontrolle, welche im Regelfall vor der ersten Verwendung, spätestens aber nach 6 Monaten erfolgen muss. Eine regelmäßige, wiederkehrende Überprüfung im Abstand von höchstens 3 Jahren wird empfohlen, um die Schutzwirkung der Otoplastik zu gewährleisten.
Die Funktionsprüfung Ihrer uvex Gehörschutz-Otoplastik kann einfach und bequem über den uvex OTOCheck durchgeführt werden, gerne unterstützen wir Sie auch vor Ort. Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gerne.
Bitte beachten Sie hierbei unsere WERO4YOU Dienstleistungen, wie die Unterweisung Gehörschutz und die Funktionskontrolle.
Bei einer Verunreinigung des Filters und Ablagerungen oder Verstopfungen des Ohrpassstücks, können sich die Klangqualität oder die Dämmwikrung der Otoplastiken verringern. Es wird daher empfohlen die Einsätze nach jedem Gebrauch zu reinigen. Hierfür muss das Filtersystem zugehalten und mit einem Reinigungstuch für otoplastiken abgerieben werden. Auf scharfe Reiningungsmittel oder spitze Gegenstände sollte dabei verzichtet werden. Ggf. kann auch eine professionelle Reinigung erforderlich sein.