Inhalt: 0.075 l (207,73 €* / 1 l)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Mückenstiche können leider nicht immer verhindert werden. Mal vergisst man das Auftragen des Mückenschutz-Sprays komplett, ein anderes Mal versäumt man die Verlängerung der Wirkdauer durch erneutes Auftragen.
Nach dem Einstich folgt dann die unangenehme Begleiterscheinung: der Juckreiz. Der erste Reflex ist häufig, dass man beginnt sich zu kratzen – obwohl dies der größte Fehler ist, den man begehen kann. Es mildert den Juckreiz nur für einen sehr kurzen Augenblick, danach tritt der gegenteilige Effekt ein: Durch das Kratzen verstärkt sich der Juckreiz. Zusätzlich können durch das Kratzen kleine Hautverletzungen entstehen, die sich im schlimmsten Fall entzünden. So kann aus einem Stich eine bleibende Narbe werden.
Um den Juckreiz zu verhindern, oder zumindest zu lindern, empfiehlt es sich, die Stiche bspw. mit einem Stichheiler zu behandeln. Dieser erwärmt punktuell die vom Einstich betroffene Stelle und dämmt Schwellungen sowie den Juckreiz ein. Durch die konzentrierte Wärme werden die Eiweißmoleküle, welche für den Juckreiz verantwortlich sind, zerlegt. Der Stichheiler funktioniert im Vergleich zu Cremes völlig ohne Chemie. Somit eignet er sich optimal auch für Schwangere, Allergiker und Kinder. Der „bite away“ Stichheiler kommt dabei mit zwei unterschiedlichen Programmen daher:
Eine gute Alternative zum Stichheiler sind sogenannte Mückenpflaster. Bei einem Mückenstich können diese auf der betroffenen Stelle angebracht werden. Das Pflaster unterbindet nicht nur den Juckreiz, sondern lässt auch die Schwellung um den Stich zurückgehen – und das völlig ohne den Einsatz von chemischen Wirkstoffen. Die Wirkung der Pflaster wird stattdessen rein mechanisch erzielt, indem das Mückenpflaster die oberste Hautschicht leicht anhebt.
Die dritte Möglichkeit ist die Behandlung des Einstiches mit dem Sprühgel „BiteEx“. Auch diese Alternative verzichtet vollständig auf chemische Stoffe oder andere Zusatzstoffe, wie z.B. Alkohol und Duftstoffe. Dadurch ist es ebenfalls optimal für Allergiker und Kinder geeignet. Es lindert den Juckreiz und die Schwellung effektiv, zudem fördert es die Wundheilung. Die Basis des Gels ist eine Mineralsalzlösung. Nach dem Auftragen nimmt das Gel die durch den Stich injizierten Sekrete auf und minimiert die typischen Beschwerden wie Juckreiz, Brennen und Rötungen.
Die Erfahrung eines nervigen Juckreizes durch einen Mückenstich hat jeder schon gemacht. Doch wie kommt der Juckreiz überhaupt zustande? Genau genommen entsteht dieser durch eine allergische Reaktion. Denn beim Einstich wird von den Mücken ein Speichelsekret bestehend aus Eiweißmolekülen und Peptiden injiziert. Dieses soll beim Saugen die Gerinnung des Blutes verhindern. Die Haut reagiert auf dieses Sekret mit der Freisetzung von Histaminen, wodurch schließlich die allergische Reaktion und der damit einhergehende Juckreiz zustande kommen.
Ein besonders gefürchtetes Insekt und ohne passendes Werkzeug nur schwer wieder loszuwerden: Die Zecke! Das hinterlistige an Zecken ist die Art des Stiches. Im Gegensatz zu anderen Insekten verschwinden sie nicht nach Ihrem Stich, sondern verankern sich über Widerhaken in der Haut. Da Zecken mitunter gefährliche Krankheitserreger übertragen können, sollten sie so schnell wie möglich entfernt werden. Grundsätzlich ist dies zwar auch mit den Fingern möglich – hierbei besteht allerdings die Gefahr, dass Teile der Zecke in der Haut zurückbleiben. Am einfachsten und sichersten ist das Entfernen mithilfe einer Zeckenzange oder einer Zeckenkarte. Die Zecke sollte dabei immer senkrecht aus der Haut gezogen werden. Wichtig: Nachdem die Zecke entfernt wurde, sollte die betroffene Hautstelle regelmäßig beobachtet werden. Treten selbst Tage nach dem Stich noch Rötungen auf, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden!
Ob Stiche vorbeugen oder im Nachhinein behandeln – im WERO Onlineshop finden Sie die passenden Produkte. Besonders wichtig ist uns dabei, soweit wie möglich auf chemische Inhalte zu verzichten. Denn nur so können auch Allergiker und Kinder bedenkenlos unsere Mückenschutz-Produkte nutzen.
Sie wollen mehr erfahren? Detailliertere Informationen erhalten Sie auf den jeweiligen Produktseiten! Bestellen Sie noch heute bequem in unserem Onlineshop und kommen Sie unbeschadet durch die Mückenzeit!