Der betriebliche Infektionsschutz und die damit verbundenen Maßnahmen sind essenziell, um einen Ausbruch ansteckender Infektionskrankheiten, wie COVID-19, Grippe und Erkältungskrankheiten, innerhalb eines Unternehmens zu vermeiden bzw. bestmöglich einzudämmen. Gerade während der kalten Wintermonate und der Heizperiode breiten sich Atemwegsinfektionen über Tröpfchen und Aerosole aus. Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeitenden vor Ansteckungen und reduzieren Sie krankheitsbedingte Personalausfälle durch unsere hochwertigen Produkte zum Infektionsschutz, wie Desinfektionsmittel, Direktspender und mehr.
Inhalt: 0.5 l (25,98 €* / 1 l)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Inhalt: 0.15 l (46,47 €* / 1 l)
Inhalt: 120 Stk (0,11 €* / 1 Stk)
Inhalt: 0.5 l (28,10 €* / 1 l)
Inhalt: 0.25 l (39,32 €* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (27,60 €* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (22,88 €* / 1 l)
Inhalt: 5 l (16,60 €* / 1 l)
Inhalt: 10 Stk (5,58 €* / 1 Stk)
Inhalt: 20 Stk (4,81 €* / 1 Stk)
Berufstätige im Kundenkontakt, aber auch Mitarbeitende in Großraumbüros oder Benutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln können sich schneller mit Keimen anstecken, die über die Atemluft übertragen werden. Um die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden sicherzustellen und krankheitsbedingte Personalausfälle zu reduzieren – die zugleich ein wirtschaftliches Problem darstellen können – ist ein etablierter betrieblicher Infektionsschutz unerlässlich.
Die damit verbundenen Hygienevorschriften variieren je nach Branche: beispielsweise in der hygienesensiblen Lebensmittelindustrie oder im Umgang mit vulnerablen Personengruppen in Krankenhäusern oder Arztpraxen.
In jedem Unternehmen sollten die gängigen Hygieneverordnungen beachtet werden, damit das Risiko von Keimübertragungen am Arbeitsplatz so gering wie möglich gehalten werden kann – es gilt demnach eine Verpflichtung zum Infektionsschutz, losgelöst von Corona. Die Berufsgenossenschaften sowie die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin legen entsprechenden Maßnahmen zur Orientierung – je nach Gefährdungsbeurteilung vor. Verschiedene behördliche Vorgaben erleichtern es Firmeninhabern und Arbeitgebern, eine Orientierung zu finden, um einen adäquaten Hygienestandard aufzubauen und einzuhalten.
Die AHA+L Formel bietet spätestens seit der Corona-Pandemie eine gute Orientierung, um den Infektionsschutz im Betrieb mit effektiven Schutzmaßnahmen zu etablieren.
Sollte ein hohes Infektionsgeschehen innerhalb eines Unternehmens bestehen, kann es sinnvoll sein, betriebsbedingte Personenkontakte zu reduzieren. D.h., dass die Anzahl anwesender Personen in Innenräumen reduziert und auf digitale Kommunikationswege und Tätigkeiten im Homeoffice zurückgegriffen wird. Einige Unternehmen bieten Ihren Mitarbeitenden darüber hinaus jährlich die Möglichkeit einer Grippeschutzimpfung im Betrieb an. Aufkleber zum Thema Handhygiene und Infektionsschutz können an den richtigen Standorten (beispielsweise in Waschräumen) als Reminder fungieren und sensibilisieren.