Wunden, ob klein oder groß, sind immer Eintrittspforten für Keime und Bakterien. Wasserabweisende Pflaster bieten eine effektive Erstversorgung, indem sie Wunden vor äußeren Einflüssen schützen. Sie schützen zuverlässig auch in feuchter Umgebung - ideal für die unterschiedlichsten Anwendungen, ob im Beruf oder in der Freizeit.
Inhalt: 40 Stk (0,34 €* / 1 Stk)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Inhalt: 50 Stk (0,35 €* / 1 Stk)
Inhalt: 50 Stk (0,49 €* / 1 Stk)
Inhalt: 50 Stk (0,67 €* / 1 Stk)
Inhalt: 40 Stk (0,47 €* / 1 Stk)
Inhalt: 30 Stk (0,56 €* / 1 Stk)
Inhalt: 30 Stk (0,74 €* / 1 Stk)
Inhalt: 10 Stk (0,80 €* / 1 Stk)
Inhalt: 8 Stk (0,45 €* / 1 Stk)
Inhalt: 12 Stk (1,12 €* / 1 Stk)
Inhalt: 30 Stk (0,42 €* / 1 Stk)
Inhalt: 50 Stk (0,26 €* / 1 Stk)
Inhalt: 8 Stk (0,57 €* / 1 Stk)
Inhalt: 60 Stk (0,48 €* / 1 Stk)
Inhalt: 10 Stk (1,12 €* / 1 Stk)
Inhalt: 50 Stk (0,57 €* / 1 Stk)
Wasserabweisende Pflaster bieten eine Schutzbarriere gegen Feuchtigkeit. Die spezielle wasserdichte Folie dieser Pflaster weist Wasser und Schmutz ab und schützt die Wunde vor Spritzwasser und kurzzeitigem Kontakt mit Feuchtigkeit. Sie sind besonders hilfreich im Alltag, bei sportlichen Aktivitäten oder leichten Outdoor-Abenteuern und halten die Wunde zuverlässig trocken und sauber.
Im Vergleich zu herkömmlichen Pflastern bieten wasserabweisende Pflaster einen besseren Schutz vor Feuchtigkeit. Herkömmliche Pflaster können bei Kontakt mit Feuchtigkeit schnell aufweichen oder sich lösen, so dass die Wunde ungeschützt bleibt. Wasserabweisende Pflaster haften auch bei kurzem Wasserkontakt - ideal für Tätigkeiten wie Händewaschen oder kurzen Wasserkontakt im Alltag. Sie haften länger und schützen die Wunde besser als herkömmliche Pflaster.
Unsere wasserabweisenden Pflaster bieten durch hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung zuverlässigen Schutz – selbst bei leichten Wasserkontakten. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften und ihre Vorteile:
Wasserabweisende Pflaster eignen sich für vielfältige Anwendungsbereiche, in denen Schutz und Widerstandsfähigkeit eine große Rolle spielen.
Bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Camping oder Wassersport bieten sie zuverlässigen Schutz, selbst unter wechselnden Wetterbedingungen. Auch in beruflichen Einsatzfeldern, beispielsweise im Baugewerbe oder in der Gastronomie, wo Feuchtigkeit und Wasserkontakt häufig vorkommen, gewährleisten sie eine hygienische Wundabdeckung und bleiben stabil an Ort und Stelle. Ebenso sind wasserabweisende Pflaster eine praktische Lösung im Alltag und bei Notfällen, da sie sportlich aktiven Menschen oder Kindern, die sich oft kleinere Verletzungen zuziehen, einen sicheren Halt bieten und auch bei kurzzeitigem Wasserkontakt zuverlässig haften.
Wasserabweisende Pflaster bieten zuverlässigen Schutz bei kleinen Schnitt- und Schürfwunden beim Duschen. Die Spezialfolie hält die Wunde trocken und verhindert das Eindringen von Bakterien und Keimen. Dank der flexiblen, hautfreundlichen Klebeschicht sitzen die Pflaster angenehm auf der Haut und bieten sicheren Schutz, so dass Sie Ihren Alltag problemlos fortsetzen können - auch beim Duschen.
WERO bietet mehrere Pflasterformen, die auf unterschiedliche Wundarten und Körperstellen abgestimmt sind:
Der Hauptunterschied liegt im Grad des Wasserschutzes. Wasserabweisende Pflaster schützen vor leichtem Wasserkontakt wie Spritzwasser, sind jedoch nicht vollständig wasserdicht. Bei längerem Wasserkontakt kann Feuchtigkeit eindringen. Wasserfeste Pflaster hingegen sind so konzipiert, dass sie auch bei intensiven Wasserkontakten wie Schwimmen sicher haften und die Wunde vollständig vor Wasser schützen.