Rasiermesserscharf und extra gehärte Klingen. Unsere Traumascheren von XSHEAR®, RipShears®, LETHERMAN® und NAR wurden speziell konzipiert, um in Notfallsituationen Kleidung, Schuhe, Gürtel und viele andere Materialien zu zerschneiden. Sie stellen damit ein unverzichtbares Instrument für die Notfallmedizin dar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Versandfertig in 20 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
Versandfertig in 25 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
Versandfertig in 15 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
Traumascheren weisen speziellen Eigenschaften auf, die sie sie zu einem unverzichtbaren Instrument in der Notfallausrüstung von medizinischem Personal, Militär, Feuerwehr und anderen Rettungskräften machen.
Design: Traumascheren haben eine abgewinkelte Form, die es dem Benutzer ermöglicht, die Schere flach auf der Haut des Patienten zu halten, um Schnitte zu vermeiden. Ihre Spitzen sind oft abgerundet oder abgeflacht, was zusätzliche Sicherheit bietet, indem es verhindert, dass die Spitze in die Haut des Patienten sticht.
Schneidekraft: Die Klingen von Traumascheren sind sehr stark und oft mit einer gezackten Kante versehen, die ihnen ermöglicht, durch dicke, feste Materialien wie Leder, Denim oder sogar dünne Metalle wie Zipperschlitten zu schneiden. Sie sind so konzipiert, dass sie schnell und effizient durch Materialien schneiden können, ohne dabei zu viel Druck auf den Patienten auszuüben.
Robustheit: Traumascheren sind aus langlebigen, hochwertigen Materialien gefertigt, die den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen aushalten. Sie sind widerstandsfähiger als herkömmliche Scheren und für den langfristigen Gebrauch ausgelegt.
Während herkömmliche Verbandscheren hauptsächlich dazu gedacht sind, Verbandsmaterialien zu schneiden, sind Traumascheren speziell für den schnellen Einsatz in Notfallsituationen entwickelt worden, wo es darauf ankommt, schnell auf die Verletzungen eines Patienten zugreifen zu können, ohne zusätzliche Schäden zu verursachen. Traumascheren sind in der Regel robuster gebaut als herkömmliche Verbandscheren, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen wie in Kriegsgebieten oder bei schweren Unfällen zuverlässig funktionieren zu können.
Im militärischen Kontext sind Traumascheren unverzichtbar, um schnell und effizient Kleidung oder Ausrüstung von verletzten Soldaten zu entfernen, ohne diese weiter zu gefährden. Besonders im Kampfeinsatz, wo schnelle medizinische Intervention lebensrettend sein kann, sind die Eigenschaften der Traumascheren entscheidend.