WERO - Ihr Partner für Erste Hilfe – Hautschutz & Hygiene – Arbeitsschutz – Taktische Notfallausrüstung

Zuverlässigkeit, Qualität und Kompetenz für optimale Sicherheit zu jeder Zeit

Unsere ÖNORM-Artikel auf einen Blick

Werotop® 350 Koffer mit WERO Basis Füllung ÖNORM Z 1020 Typ 1
Dieser Artikel erfüllt ausschließlich die in Österreich geltende Norm. Die Anzahl der erforderlichen Verbandkästen ist von folgenden Kriterien abhängig:– Anzahl der Beschäftigten– Gefahrenpotential– ErreichbarkeitAls Richtwert gilt:Typ 1 für Bereiche bis 5 BeschäftigteTyp 2 für Bereiche bis 20 Beschäftigte Sollten mehr als 20 Beschäftigte vorhanden sein, wird die Anzahl der Verbandkästen entsprechend den Richtwerten und betrieblichen Gegebenheiten ermittelt.

130,59 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
Erweiterte Füllung ÖNORM Z 1020 Typ 2 Allround
Zusätzlich zur ÖNORM Z 1020 Typ 2 enthalten: Schnellverband Schlauchverbände für Finger Erweitertes Pflastersortiment Wundreinigungsspray Einmal Beatmungsmaske Tücher zur Reinigung der Wundumgebung Schnellpflaster Mullkompressen Kältekompresse Die erweiterte ÖNORM Füllung bietet Ihnen ein Plus an Sicherheit. Dieser Artikel erfüllt ausschließlich die in Österreich geltende Norm.

212,53 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Pack
Verbandschrank MidiTrio 200 mit WERO Basis Füllung ÖNORM Z 1020 Typ 1
Der Verbandschrank Modell 200 von WERO besteht aus Stahlblech (ST 200), pulverbeschichtet (weiß, RAL 9016). Ausgerüstet ist der Verbandschrank mit 2 feststehenden Zwischenböden, einem Wechseltüranschlag sowie einem Zylinderschloss. Das „Weiße Kreuz auf grünem Grund“ ist aufgedruckt. Dieser Artikel erfüllt ausschließlich die in Österreich geltende Norm.

134,48 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
Dreiecktuch (Armtragetuch) DIN 13168-D / ÖNORM K 2122
Sicherheit und Komfort in jeder Situation - Das Dreiecktuch (Armtragetuch) nach DIN 13168-D ist Ihr zuverlässiger Begleiter in der Notfallversorgung. Ob bei Arm- oder Handverletzungen, dieses Tuch bietet die nötige Stabilität und Unterstützung. Durch seine anschmiegsame Vliesstoffqualität passt es sich angenehm der Haut an und sorgt für optimalen Tragekomfort, während es Verletzungen zuverlässig ruhig stellt. Highlights auf einen Blick Vielseitig einsetzbar: Ideal zur Ruhigstellung von Arm- und Handverletzungen.Hoher Tragekomfort: Hergestellt aus weichem, anschmiegsamem Vliesstoff.Flexibel nutzbar: Ideal auch zum Fixieren anderer Verbände oder als Notverband.Einzeln cellophaniert: Einzeln cellophaniert: Hygienisch verpackt und sofort einsatzbereit. Wozu dient ein Dreieckstuch (Armtragetuch)? Das Dreiecktuch (Armtragetuch) DIN 13168-D wurde speziell für die zuverlässige Stabilisierung von Verletzungen im Arm- und Handbereich entwickelt. Ob im Alltag, beim Sport oder im Notfall - dieses Tuch bietet sofortige Hilfe und lindert Schmerzen durch die effektive Ruhigstellung der betroffenen Gliedmaßen. Die anschmiegsame Vliesstoffqualität sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, so dass das Tuch auch über einen längeren Zeitraum bequem getragen werden kann. Erweiterte Einsatzmöglichkeiten des Dreiecktuches (Armtragetuch) DIN 13168-D Das Dreiecktuch nach DIN 13168-D ist nicht nur ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Ruhigstellung von Arm- und Handverletzungen, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Hier einige erweiterte Anwendungsmöglichkeiten: Ruhigstellung bei Schulterverletzungen: Das Dreiecktuch kann zur stabilen Ruhigstellung des Armes bei Schulterverletzungen eingesetzt werden. Es hilft, die Schulter ruhig zu stellen, wodurch Schmerzen gelindert und weitere Schäden vermieden werden können.Stützung bei Rippenfrakturen: Bei Rippenverletzungen kann das Dreiecktuch als Druckverband eingesetzt werden, um die Brustwand zu stützen und die Schmerzen zu lindern. Durch die flexible Anwendbarkeit lässt es sich leicht anpassen und sorgt für die notwendige Stabilität.Improvisierte Schlinge oder Tragehilfe: In Notsituationen, in denen keine Tragehilfe zur Verfügung steht, kann das Dreiecktuch als improvisierte Schlinge verwendet werden, um eine verletzte Person zu stützen und den Transport zu erleichtern.Fixierung von Verbänden: Das Dreiecktuch eignet sich hervorragend zur Fixierung von großflächigen Verbänden, insbesondere an Körperteilen, an denen normale Verbände schwer anzubringen sind, wie z.B. am Kopf oder am Oberschenkel.Diese Vielseitigkeit macht das Dreiecktuch zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Erste-Hilfe-Koffers, sowohl für den professionellen als auch für den privaten Gebrauch.Wie lagt man ein Dreiecktuch korrekt an?Das richtige Anlegen eines Dreieckstuches ist wichtig für die Ruhigstellung von Arm- und Handverletzungen. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.Vorbereitung des Tuches: Das Dreiecktuch vollständig ausbreiten. Es sollte flach und faltenfrei auf einer sauberen Unterlage liegen.Platzierung des Arms: Bitten Sie die verletzte Person, den betroffenen Arm im rechten Winkel vor dem Körper zu halten. Die Hand sollte etwas oberhalb des Ellenbogens liegen. Die längste Seite des Dreiecktuches so unter den Arm legen, dass die Spitze des Tuches (gegenüber der langen Seite) in Richtung Ellenbogen. Anpassung des Tuches: Die obere Ecke des Tuches auf der unverletzten Seite über die Schulter ziehen und hinter den Nacken legen. Diese Ecke wird dann über die verletzte Schulter nach vorne geführt.Sichern des Tuches: Die untere Ecke des Dreiecktuches wird nach oben geführt und über die verletzte Schulter gelegt. Diese Ecke soll sich dann mit der bereits über den Hals gelegten Ecke treffen.Knoten binden: Die beiden Enden des Tuches, die sich nun über der Schulter treffen, fest miteinander verknoten. Der Knoten sollte fest sitzen, aber nicht so fest, dass die Blutzirkulation behindert wird.Feinjustierung: Das Ende des Tuches, das unterhalb des Ellenbogens herausschaut, kann nach hinten umgeschlagen und fixiert werden, um den Verband sicherer zu machen.Durch diese Schritte wird der Arm in einer stabilen Position gehalten, die Schmerzen lindert und das Risiko weiterer Verletzungen minimiert, bis professionelle medizinische Hilfe verfügbar ist.

Varianten ab 2,27 €*
Ab
1,96 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Erste Hilfe Koffer mit WERO Basis Füllung ÖNORM Z 1020 Typ 1
Dieser Artikel erfüllt ausschließlich die in Österreich geltende Norm.

87,06 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
WERO Basis Füllung ÖNORM Z 1020, Typ 2 detektierbar
ÖNORM-Standardfüllung für großen Betriebsverbandkasten Empfohlenes Behältnis: Werotop® 450 / Verbandschrank min. Modell 200 Dieser Artikel erfüllt ausschließlich die in Österreich geltende Norm.

121,38 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 20 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Pack
Werotop® 450 Ersthelfer-Notfallkoffer Universal ÖNORM Z 1020 Typ 1
Zusätzlich zur ÖNORM Z 1020 Typ 1 enthalten:AugenverbandAugenkompressenErweitertes PflastersortimentWundreinigungssprayEinmal BeatmungsmaskeTücher zur Reinigung der WundumgebungSaugkompresseKältekompresseKopfschnellverbandFixierbindeVerbände bei VerbrennungenDruckverbandReplantatbeutelZahnrettungsboxAugenspülflaschen á 500 ml Dieser Artikel erfüllt ausschließlich die in Österreich geltende Norm.

419,95 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
Werotop® 350 Koffer mit WERO Basis Füllung ÖNORM Z 1020 Typ 1
Dieser Notfallkoffer erfüllt ausschließlich die in Österreich geltende Norm.

130,59 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Stk
KFZ-Verbandkasten ÖNORM V 5101
Der KFZ-Verbandkasten ist ein wichtiger Bestandteil der Ausstattung jedes Fahrzeugs. Er dient dazu, im Falle eines Unfalls oder einer Verletzung schnell Erste Hilfe leisten zu können. Dabei gibt es in Österreich eine Norm, die den Inhalt und die Ausstattung des Verbandkastens regelt: die ÖNORM V 5101. Die ÖNORM V 5101 legt fest, dass der KFZ-Verbandkasten folgende Inhalte enthalten muss: 1x Rettungsdecke 1x Verbandpäckchen M 1x Verbandpäckchen G 2x sterile Wundauflage 1x Fixierbinde 1x Dreiecktuch 1x Einweghandschuhe 1x Schere 1x Pinzette 1x Anleitung zur Ersten Hilfe Die ÖNORM V 5101 regelt auch die Größe des Verbandkastens. Dieser muss eine Größe von mindestens 22 cm x 14 cm x 7 cm haben. Der KFZ-Verbandkasten sollte gut sichtbar im Fahrzeug aufbewahrt werden, damit er im Ernstfall schnell gefunden werden kann. Es ist wichtig, den Inhalt des Verbandkastens regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu ergänzen oder auszutauschen. Insbesondere sollten abgelaufene Produkte ersetzt werden. Zudem ist es empfehlenswert, sich mit der Anleitung zur Ersten Hilfe vertraut zu machen, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können. Insgesamt ist die ÖNORM V 5101 ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit in Österreich. Durch die klare Regelung des Inhalts und der Größe des KFZ-Verbandkastens wird gewährleistet, dass im Ernstfall schnell und effektiv Erste Hilfe geleistet werden kann.

22,91 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
WERO Basis Füllung ÖNORM Z 1020, Typ 1
ÖNORM-Standardfüllung für kleinen Betriebsverbandkasten Inhalt: Verbandmaterial, Spulenpflaster, Anleitung Sofortmaßnahmen, Rettungsdecke, Notfallbeatmungstuch, Lederfingerlinge, Einmal-Handschuhe, Schere, Splitterpinzette, Kompressen, Fixierbinden Empfohlenes Behältnis: Werotop® 350 / ST 200

43,92 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Pack
Werotop® 450 Koffer mit WERO Basis Füllung ÖNORM Z 1020 Typ 2, detektierbar
Dieser Notfallkoffer erfüllt ausschließlich die in Österreich geltende Norm. Der Artikel enthält detektierbare Pflaster.

236,86 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 3 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Stk
WERO Basis Füllung ÖNORM Z 1020, Typ 2
ÖNORM-Standardfüllung für großen Betriebsverbandkasten Empfohlenes Behältnis: Werotop® 450 / Verbandschrank min. Modell 200 Dieser Artikel erfüllt ausschließlich die in Österreich geltende Norm.

101,53 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Pack
Werotop® 450 Koffer mit WERO Basis Füllung ÖNORM Z 1020 Typ 2
Dieser Artikel erfüllt ausschließlich die in Österreich geltende Norm. Die Anzahl der erforderlichen Verbandkästen ist von folgenden Kriterien abhängig:– Anzahl der Beschäftigten– Gefahrenpotential– ErreichbarkeitAls Richtwert gilt:Typ 1 für Bereiche bis 5 BeschäftigteTyp 2 für Bereiche bis 20 Beschäftigte Sollten mehr als 20 Beschäftigte vorhanden sein, wird die Anzahl der Verbandkästen entsprechend den Richtwerten und betrieblichen Gegebenheiten ermittelt.

204,85 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
Erste Hilfe Koffer WERO Basisfüllung ÖNORM Z 1020 Typ 2
Dieser Artikel erfüllt ausschließlich die in Österreich geltende Norm.

143,40 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stk
WERO4YOU_Logo_RGB_

Rundum-sorglos-Paket – für ein sicheres und geschützes Arbeitsumfeld

Unsere WERO4YOU-Dienstleistungen sind unser Leistungsversprechen an einen unkomplizierten und sicheren Service bei Ihnen vor Ort.

Mit unserem deutschlandweit flächendeckenden Netz an qualifizierten Fach- und Medizinprodukteberatenden sorgen wir dafür, dass Sie in den Bereichen Erste Hilfe, Hautschutz & Hygiene sowie Arbeitsschutz immer optimal ausgestattet sind, trotz der steigenden Anforderungen an Unternehmen hinsichtlich der Einhaltung von Normen und Vorschriften. Denn die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden am Arbeitsplatz hat für uns oberste Priorität.

Erste-Hilfe-Koffer nach ÖNORM Typ 1 

Die ÖNORM legt fest, welche Ausstattung an Erste-Hilfe-Material in Betrieben vorhanden sein muss. Unser Sortiment für Österreich beinhaltet auch unseren Bestseller, den  Werotop® nach ÖNORM Z 1020 Typ 1 - bei WERO finden Sie den idealen Erste-Hilfe-Koffer. 

Erweiterte ÖNORM-Füllungen Typ 2

Für ein Plus an Sicherheit bieten wir Ihnen unsere erweiterte ÖNORM Füllung an. Diese beinhaltet zusätzliches Material und richten sich nach der in Österreich geltenden Norm. Die erweitere Füllung ist erhältlich für: ÖNORM Z 1020 Typ 2

Händedesinfektionsmittel

Infektionen werden in über 80 % der Fälle über die Hände übertragen. Häufiges Händewaschen reicht als Hygienemaßnahme vor allem im medizinischen Bereich und beim Umgang mit Lebensmitteln oft nicht aus. Die Desinfektionsmittel von WERO eignen sich ideal für Ihre tägliche Handdesinfektion – und das nicht nur in der Erkältungszeit!

Spendersysteme

Egal ob es sich um Schutz, Reinigung, Desinfektion oder Pflege der Haut handelt. Passende Spendersysteme gewährleisten die richtige Dosierung sowie eine hygienische und wirtschaftliche Entnahme der Produkte. Sie unterstützen dabei ein professionelles Hautschutzkonzept in Ihrem Unternehmen zu etablieren!

Schnittschutzhandschuhe

Schnittschutzhandschuhe eignen sich aufgrund ihrer Beschichtung sehr gut für Arbeiten mit scharfkantigen Gegenständen, wo das Risiko von Schnittverletzungen groß ist. Sie sind daher die idealen Arbeitshandschuhe für die Baubranche und die Metallindustrie – aber auch für den privaten Bereich.

Gehörschutzstöpsel

Ab einer Lärmexposition von 80 dB(A) am Arbeitsplatz muss der Arbeitgeber Gehörschutz bereitstellen. Eine beliebte Art des Gehörschutzes sind dabei Gehörschutzstöpsel. Durch ihre Größe und Formbarkeit lassen sie sich leicht und angenehm tragen. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen, geprüften Gehörschutzstöpseln für viele Anwendungsbereiche.

Berater:in vor Ort