Die EU Medizinprodukteverordnung 2017/745
Medical Device Regulation (MDR)
Die Medical Device Regulation (MDR), Europäische Verordnung für Medizinprodukte, trat gemeinsam mit der Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDR) am 25. Mai 2017 offiziell in Kraft. Die MDR ist nach einer vierjährigen Übergangszeit ab 26. Mai 2021 verpflichtend anzuwenden.
Was ist die EU Medizinprodukteverordnung
Bereits im Mai 2017 ist die neue europäische Medizinprodukte-Verordnung in Kraft getreten, mit dem Ziel, die Patientenversorgung mit sicheren Medizinprodukten zu gewährleisten. Die MDR sieht vor allem erhöhte Anforderungen an das Inverkehrbringen und die Überwachung von Medizinprodukten in der Europäischen Union vor. Darüber hinaus definiert sie unter anderem auch einige, teils neue Anforderungen an Hersteller, Bevollmächtigte, Importeure und auch Händler von Medizinprodukten.
Ab wann tritt die neue MDR in Kraft?
Nachdem der Geltungsbeginn aufgrund der Covid-19-Pandemie um ein Jahr verschoben wurde, steht dieser nun kurz bevor. Zum 26. Mai 2021 löst die MDR die bisher gültige Medizinprodukte-Richtlinie 93/42/EWG ab. Produkte, welche noch nach MDD 93/42/EWG produziert wurden, können jedoch weiterverwendet werden, sofern das Verfalldatum nicht überschritten wurde.
Welche Auswirkungen hat die MDR auf die Produkte von WERO
WERO hat schon frühzeitig reagiert und die Medizinprodukte bereits den Anforderungen der MDR angepasst. Damit unterstützen wir unsere Kunden aus Industrie, Handel und Verwaltung auch weiterhin durch unser umfangreiches Dienstleistungsangebot sowie qualitativ hochwertige und MDR-konforme Produkte.