Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Spineboard gemäß DIN EN 1865

Produktinformationen "Spineboard gemäß DIN EN 1865"

Das Spineboard nach DIN EN 1865 wurde speziell für die sichere und effektive Immobilisation von Verletzten mit Wirbelsäulenverletzungen oder zur Reanimation entwickelt. Es ist somit das ideale Hilfsmittel für den Notfall. Mit einem Spineboard können Patienten komplett immobilisiert werden. Durch sein geringes Gewicht ist es eine gute Alternative zur Schaufeltrage.

Ergonomisch gestaltetes Spineboard

Mit 14 ergonomisch geformten Tragegriffen lässt sich das Spineboard auch unter schwierigen Bedingungen gut greifen und sicher transportieren. So sind die Tragegriffe auch mit Handschuhen und auf dem Boden liegend leicht erreichbar. Die rutschfeste Oberfläche sorgt für einen sicheren Halt des Patienten, während die mitgelieferten Fixiergurte mit Schnellauslöser eine schnelle und sichere Immobilisierung ermöglichen. Zusätzlich bietet das Spineboard Aussparungen/Fixiermöglichkeiten für eine Kopffixierung.

Spineboard ist kompatibel mit CT und MRT

Das Board ist röntgenstrahlendurchlässig sowie CT- und MRT-kompatibel, so dass eine ungehinderte Diagnostik ohne Umlagerung des Patienten möglich ist. Dies ermöglicht eine schnellere und effizientere medizinische Versorgung, da unnötige Bewegungen des Patienten vermieden werden.

Spineboard für den Einsatz auf dem Wasser

Durch seine Schwimmfähigkeit eignet sich das Spineboard auch hervorragend für die Wasserrettung. Hergestellt aus robustem, gelbem HDPE-Kunststoff ist das Spineboard besonders langlebig und widerstandsfähig. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 250 kg ist es extrem belastbar und vielseitig einsetzbar.

Wo werden Spineboards eingesetzt und für wen sind sie geeignet?

Spineboards bzw. Rettungsbretter sind unverzichtbare Hilfsmittel in der Notfallmedizin und kommen in den unterschiedlichsten Situationen zum Einsatz. Häufig werden sie bei Verkehrsunfällen eingesetzt. Auch bei Sportarten mit hohem Verletzungsrisiko sind sie unverzichtbar, um Sportler sicher und stabil zu transportieren. Bei Naturkatastrophen wie Erdbeben und Überschwemmungen dienen Spineboards der Rettung und Versorgung von Verletzten. Durch ihre Schwimmfähigkeit sind sie ideal für die Wasserrettung. Auch bei Industrieunfällen sind Spineboards von großer Bedeutung, um verletzte Arbeiter sicher zu transportieren.

Spineboards eignen sich besonders für Rettungsdienste, Notfallsanitäter, Rettungsschwimmer und Feuerwehr.

Wann sollte ein Spineboard genutzt bzw. nicht genutzt werden?

Der Einsatz eines Spineboards ist insbesondere dann sinnvoll, wenn ein stumpfes Trauma mit Bewusstlosigkeit, Schmerzen oder Druckempfindlichkeit im Bereich der Wirbelsäule, neurologische Ausfälle wie Taubheitsgefühle oder motorische Schwächen oder sichtbare Deformitäten der Wirbelsäule vorliegen. Auch bei Unfällen mit hoher kinetischer Energie in Kombination mit Faktoren wie Drogen- oder Alkoholintoxikation, eingeschränkter Kommunikationsfähigkeit oder ablenkenden Verletzungen wird der Einsatz eines Spineboards empfohlen, um die Stabilisierung der Wirbelsäule zu gewährleisten.

Dagegen ist der Einsatz nicht erforderlich, wenn der Patient bei normalem Bewusstsein ist, keine Schmerzen oder anatomische Auffälligkeiten an der Wirbelsäule aufweist, keine neurologischen Störungen oder Defizite nachweisbar sind und keine ablenkenden Verletzungen oder Intoxikationen vorliegen. In diesen Fällen kann auf das Spineboard verzichtet werden, um unnötige Maßnahmen zu vermeiden.

Produktvorteile des Spineboards auf einen Blick

  • 14 ergonomische Tragegriffe: Erleichtern den Transport auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Rutschsichere Oberfläche: Gewährleistet sichere Fixierung der Patienten.
  • Röntgendurchlässig, CT- und MRT-geeignet: Ermöglicht ungehinderte Diagnostik ohne Umlagern.
  • Schwimmfähig: Ideal für Wasserrettungseinsätze.
  • Robust und langlebig: Hergestellt aus gelbem HDPE-Kunststoff, belastbar bis 250 kg.


Material: stabiler HDPE-Kunststoff, gelb
Maße: L 188 x B 44 x T 7 cm
Tragfähigkeit: extrem belastbar, max. 250 kg

Technische Details
Farbe: orange
Frachtzuschlag: Nein
Gewicht: 6,3 kg
Material: Kunststoff
Mengeninhalt: 1 Stk
Sperrgut: Ja
Verkaufseinheit: Stück
Produktinformationen
Inkl. 3 Fixiergurten mit Schnellauslöser
Angenehme, rutschsichere Oberfläche
14 Tragegriffe, auch auf Boden liegend leicht mit Handschuhen erreichbar
Aussparungen / Fixiermöglichkeiten für Kopffixierung
Röntgendurchlässig, CT- und MRT geeignet
Schwimmfähig – daher für die Wasserrettung geeignet
Berater:in vor Ort