In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, sind mögliche Gefahren oft nur einen Schritt entfernt. Ob auf Baustellen, in Produktionsanlagen, in Schulen, Krankenhäusern oder auf öffentlichen Plätzen - Warnzeichen sind unverzichtbar, um auf Risiken aufmerksam zu machen und Unfälle zu vermeiden. Sie tragen zur Sicherheit aller Beteiligten bei und helfen, Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Inhalt: 12 Stk (0,25 €* / 1 Stk)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Warnzeichen sind weit mehr als nur grafische Darstellungen oder Piktogramme auf einer Oberfläche. Sie sind ein wichtiges Instrument zur visuellen Kommunikation von Gefahren und Risiken. Durch ihre auffällige gelbe oder orange Farbe in Kombination mit einem schwarzen, leicht verständlichen Piktogramm sind sie auf den ersten Blick erkennbar und verständlich. Sie dienen als ständige Erinnerung an die Notwendigkeit von Wachsamkeit und Vorsicht.
Warnzeichen können in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt werden. Sie können verwendet werden, um auf heiße Oberflächen, rutschige Böden, elektrische Gefahren oder den Umgang mit gefährlichen Chemikalien hinzuweisen. Sie können auch verwendet werden, um auf die Notwendigkeit bestimmter Sicherheitsmaßnahmen hinzuweisen, wie z. B. das Tragen von Schutzausrüstung.
Generell haben Warnzeichen als Grundfarbe das auffällige Signalgelb (RAL 1003), während das Piktogramm und der Rand in Schwarz gehalten sind.
Die typische Form der Warnzeichen ist ein nach oben gerichtetes gleichseitiges Dreieck. Darauf befindet sich ein schwarzes Piktogramm auf gelbem Grund, das durch einen schwarzen Rahmen hervorgehoben wird. Dieses Piktogramm warnt deutlich vor möglichen Gefahren. Um die Warnwirkung zu verstärken, können die Warnzeichen mit zusätzlichen Texten versehen werden. Diese Texte konkretisieren die Warnung und erhöhen die Aufmerksamkeit, indem sie zusätzliche Informationen zur Gefährdung liefern.
Die Arbeitsstättenregel ASR A1.3 (2013) „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung“ sowie die DIN EN ISO 7010 definieren die wesentlichen Merkmale von Warnzeichen und deren Symbolik: Form, Farbe, Bedeutung.
Eine normgerechte Warnbeschilderung sollte möglichst keinen oder nur wenig Text enthalten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Warnschilder und selbstklebenden Warnetiketten auch ohne Sprachkenntnisse von den gefährdeten Personen leicht verstanden werden können.
Warnzeichen von WERO sind für den dauerhaften Einsatz konzipiert. Sie bestehen aus hochwertigen, widerstandsfähigen Materialien wie Aluminium oder Kunststoff, die robust und witterungsbeständig sind. Diese Materialien sorgen dafür, dass die Schilder auch bei starker Beanspruchung und unter extremen Bedingungen im Außeneinsatz ihre Form und Farbe behalten.
Neben ihrer praktischen Bedeutung unterliegen Warnschilder auch gesetzlichen Anforderungen. In Deutschland sind die Verwendung und Gestaltung von Warnzeichen in der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und der DGUV Regel 100-001 geregelt. Diese Regelungen legen fest, wo und wann Warnzeichen verwendet werden müssen und welche Standards sie erfüllen müssen.
Die zentrale Norm für Warnzeichen ist die DIN EN ISO 7010. Sie legt unter anderem fest, welche Symbole und Farben zulässig sind, wie groß die Zeichen sein müssen und welche Anforderungen an die Platzierung der Zeichen gestellt werden. Die Nichtbeachtung dieser Anforderungen kann zu rechtlichen Konsequenzen führen und die Sicherheit am Arbeitsplatz beeinträchtigen.
Die betriebliche Sicherheitskennzeichnung mittels Warnschildern sollte gemäß der Arbeitsstättenregel ASR A1.3 (2013) erfolgen. In den letzten Jahren wurden zahlreiche neue Warnzeichen eingeführt, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Diese Symbole sind in der DIN EN ISO 7010 (Ausgabe 2020/07) international standardisiert. Eine Kennzeichnung nach den aktuellen Normen erleichtert die Gefährdungsbeurteilung nach der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und unterstützt die Festlegung passender Schutzmaßnahmen. Zudem gewährleistet die Verwendung von Sicherheitszeichen nach DIN EN ISO 7010 die internationale Verständlichkeit der Warnhinweise im Unternehmen.
Im WERO Onlineshop finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Hinweisschilder wie bspw. Warnzeichen, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl von Zeichen für unterschiedliche Anwendungen, von allgemeinen Warnungen bis hin zu spezifischen Hinweisen für spezielle Gefahren.
Unsere Experten stehen Ihnen bei der Auswahl der passenden Zeichen zur Seite und unterstützen Sie bei Fragen zu unseren Produkten. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Umgebung – mit Warnzeichen von WERO. Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung!