Unter dem Motto „BLUTUNG STOPPEN – LEBEN RETTEN“ fand am 01.08.2020 an 12 Standorten in Deutschland zeitgleich ein Pilotprojekt statt, bei dem 174 Teilnehmer im richtigen Umgang mit dem CAT Tourniquet und der Emergency Bandage T3 geschult wurden. Die Schulung wurde durchgeführt vom Deutschen SanOA e.V.
In ca. 2 Stunden wurden die Kriterien einer kritischen Blutung und die Indikationen im zivilen Umfeld für den Einsatz blutstillender Maßnahmen besprochen und unter Berücksichtigung der Hygienevorgaben praktisch trainiert.
WERO freut sich Teil dieses Pilotprojekt gewesen zu sein, in dem wir das benötigte Trainingsmaterial zur Verfügung gestellt haben. Weitere Termine sind schon in der Planung.
Unser Dank gehört dem Deutschen SanOA e.V., vor allem Katja Schneider, für die Organisation. Zudem möchten wir uns von ganzen Herzen bei allen Ausbildern bedanken, die diesen Tag mit viel Leidenschaft und Ehrgeiz, in Zusammenarbeit mit allen Standorten, positiv gestaltet haben.